An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg ist in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit der Max-Planck-
Gesellschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3-Professur
für Skalierbare Regelungssysteme
(Scalable Control Systems)
zu besetzen.
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Bereich Skalierbarer Regelungssysteme in Forschung
und Lehre vertritt. Erwartet werden international anerkannte wissenschaftliche Leistungen
in allen den nachfolgenden Bereichen:
- Dezentrale und hierarchische Regelung mit Plug und Play Eigenschaften
- Fehlertolerante Regelung und Schätzung
- Regelung unter Unsicherheiten mit Beschränkungen
- Hybride Systeme
- Bayes`sche Lernverfahren
- Systembiologie
mit möglichen Anwendungen in den Bereichen multimodale Energiesysteme, Verfahrenstechnik
und Biotechnologie.
Die zu berufende Persönlichkeit erwartet eine hervorragende interdisziplinäre Forschungsumgebung,
die insbesondere durch die enge Zusammenarbeit zwischen den ingenieurwissenschaftlichen
Fakultäten, der Fakultät für Mathematik und der Fakultät für Informatik
geprägt ist. Eine aktive Beteiligung am Forschungszentrum Dynamische Systeme (CDS;
www.cds.ovgu.de) sowie an den Schwerpunkten der Universität und der Fakultät für
Elektrotechnik und Informationstechnik ist erwünscht. Sie/Er sollte die Bereitschaft zur
Beteiligung an den Bachelor- und Masterstudiengängen der Elektrotechnik und Informationstechnik,
insbesondere der Systemtechnik und Technischen Kybernetik, der Medizintechnik
und Biosystemtechnik mitbringen.
Die Ausschreibung erfolgt in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Dynamik
komplexer technischer Systeme.
Die Voraussetzungen für eine Berufung ergeben sich aus § 35 des Hochschulgesetzes
des Landes Sachsen-Anhalt. Erwartet werden eine Habilitation oder eine gleichwertige
wissenschaftliche Qualifikation, international anerkannte Forschungsleistungen und
Lehrerfahrungen sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität
strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet
daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Zur Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist gemäß der Datenschutz-Grundverordnung sowie
des Bundesdatenschutzgesetzes (neu) Ihre Einwilligung zur zweckgebundenen Speicherung
Ihrer personenbezogenen Daten schriftlich beizulegen. Die Zustimmung kann jederzeit
widerrufen werden.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen
und beruflichen Werdegangs, Publikationsverzeichnis, Liste der bisher durchgeführten
Lehrveranstaltungen, Zeugniskopien) werden bis zum
7. September 2018 (Posteingang) an
die folgende Anschrift erbeten: