White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Technische Mechanik und Strömungsmechanik

Veröffentlicht am 2. August 2018 (vor 197 Tagen)
Bewerbungsende 16. September 2018 (vor 152 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Bayreuth Bayreuth
logo
Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. An der Universität Bayreuth ist in der Fakultät für Ingenieurwissenschaften ab 1. April 2019 eine

W3-Professur für Technische Mechanik und Strömungsmechanik

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

In der Forschung soll der Bewerber oder die Bewerberin auf einem aktuellen und zukunftsweisenden Gebiet, vorzugsweise der Strömungsmechanik, arbeiten und bereits fachlich einschlägig ausgewiesen und international sichtbar sein. Hierbei soll er bzw. sie eigene Forschungsschwerpunkte setzen. Nur beispielhaft seien teilchenbeladene Strömungen, Strömungsmesstechnik und Strömungskontrolle genannt. Die Forschung soll den Bogen von theoretischen Grundlagen zu technischen Anwendungen schlagen. Es wird davon ausgegangen, dass der Lehrstuhl, aufbauend auf einer angemessenen Grundausstattung, für seine Forschungsprojekte Drittmittel einwirbt. Eine Zusammenarbeit mit bestehenden Lehrstühlen der Fakultät und die Mitwirkung in fakultätsübergreifenden Profilfeldern (z.B. Nichtlineare Dynamik, Energieforschung und Energietechnologie oder Neue Materialien) werden ausdrücklich begrüßt.

In der Lehre sind von der Professur die für die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge besonders wichtigen Grundvorlesungen zur Technischen Mechanik und zur Strömungsmechanik zu halten. Darüber hinaus kann er bzw. sie vertiefende Lehrveranstaltungen, beispielsweise zu Strömungsmaschinen, anbieten. Pflichtvorlesungen sind grundsätzlich in deutscher Sprache abzuhalten; weitere Lehrangebote können auch in englischer Sprache angeboten werden, um den internationalen Austausch zu fördern.

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren an Universitäten des Freistaates Bayern (Art. 7 und Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG). Nähere Informationen finden Sie unter www.uni-bayreuth.de (Universität / Stellenangebote).

Die Universität Bayreuth strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an (gemäß Art. 4 Abs. 1 Satz 1 BayHSchG) und fordert Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um die Diversität ihres Professorenkollegiums weiter zu erhöhen, werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mehr Vielfalt in das Forschungs- und Lehrprofil der Universität Bayreuth einbringen, um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im BestPractice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen und bietet einen Dual Career Support.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Darstellung der wissenschaftlichen Arbeitsgebiete und Verzeichnis der Lehrveranstaltungen) werden bis zum 16.09.2018 erbeten und sind an den Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, zu richten. Die Unterlagen werden nach Beendigung des Berufungsverfahrens nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens gemäß den Anforderungen des Datenschutzes unwiederbringlich entsorgt. Neben der schriftlichen Bewerbung erwarten wir eine identische Kopie Ihrer Bewerbung in genau einer PDF-Datei (max. 30 MB) unter dekanat.ing@uni-bayreuth.de.

Erschienen in der ZEIT am 2. August 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Maschinenbau, Mechatronik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
SRH Hochschulen - Logo
Die SRH Hochschulen

Zukunftsorientierte Studiengänge, innovative Lehrkonzepte und modernste Studienbedingungen. Entwickeln Sie starke Ideen für erfolgreiche Karrieren an den SRH Hochschulen!

Weitere passende Stellen


  • Professur (W2) Informatik in der Automatisierungstechnik / Smart Factory
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
  • Wolfsburg


  • Professur (W2) für das Fachgebiet "Aeronautical Engineering"
  • Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft (HsKA)
  • Karlsruhe


  • Professur (W2) Fahrzeuginformationstechnik
  • Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig/Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.