Im
Fachbereich Biologie und Chemie ist ab dem 1. April 2022 die
W3-Professur für Tierökologie
unter Beachtung des § 61 Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) zu besetzen;
es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG.
Aufgaben und Profil:
Von der Bewerberin/dem Bewerber wird ein klares Profil im Bereich der terrestrischen
Tierökologie erwartet. Sie decken mit Ihrer erfolgreichen, drittmittelstarken Forschung
bevorzugt die Themenkomplexe funktionelle Biodiversitätsforschung in terrestrischen
Ökosystemen, trophische Interaktionen und Landnutzungswandel ab. Erwünscht sind
auch eine methodische Ergänzung bestehender Expertisen (z. B. Netzwerkanalysen
von Diversität, internationaler Naturschutz, Omics-Technologien) sowie eine organismische
Fokussierung auf wirbellose Tiere.
Es werden von Ihnen Zusammenarbeit mit verwandten biowissenschaftlichen Disziplinen
an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und deren Nachbaruniversitäten,
sichtbare nationale und internationale Vernetzungen im Bereich der Forschung sowie
die Beteiligung an der Graduiertenausbildung erwartet. Besonders wichtig ist die Bereitschaft
zum Engagement in der Weiterentwicklung der Internationalisierung sowie
in der Verstärkung bestehender und in der Etablierung neuer Forschungsverbünde.
Eine Integration von Genderaspekten in Forschung und Lehre ist gewünscht.
Voraussetzungen:
Ihre international hochrangig publizierten Forschungsergebnisse belegen eine hohe
Kompetenz in den oben umschriebenen Themenfeldern.
Einschlägige, möglichst internationale Publikationen in ausgewiesenen Zeitschriften
sowie eigenständige Erfolge in der Einwerbung von begutachteten Drittmitteln auch in
koordinierten Programmen werden vorausgesetzt.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb
bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.
Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des
Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften
mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte
Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen.
Ihre Bewerbung (keine E-Mail) richten Sie bitte unter Angabe der
Referenznummer 8-09/20 mit den erforderlichen Unterlagen einschließlich aussagefähiger Belege
über Ihre pädagogische Eignung bis zum
31. Dezember 2020 an den
Präsidenten
der Justus-Liebig-Universität Gießen, Erwin-Stein-Gebäude, Goethestraße 58,
35390 Gießen. Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen
wird empfohlen, unsere Hinweise unter
https://www.uni-giessen.de/org/admin/dez/c/beschaeftigung/professuren/merkblatt-deutsch zu beachten. Bewerbungen
Schwerbehinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt. Wir bitten,
Bewerbungen nur in Kopie und ohne Hefter/Hüllen vorzulegen, da diese nach Abschluss
des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.