White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Violoncello

Veröffentlicht am 28. Juni 2018 (vor 236 Tagen)
Bewerbungsende 6. August 2018 (vor 197 Tagen)
Hochschule für Musik (HfM) Nürnberg Nürnberg
logo
Die Hochschule für Musik Nürnberg ist die jüngste staatliche Institution ihrer Art in Deutschland. Sie steht für exzellente Ausbildung im künstlerischen und künstlerisch-pädagogischen Bereich. Studierende aus vielen Nationen werden in einem breiten Fächerangebot optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet.

An der Hochschule für Musik Nürnberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur W3 für Violoncello

zu besetzen.

Die Professur ist zunächst bis 14. März 2020 in Teilzeit (16 SWS) zu besetzen. Ab dem 15. März 2020 wird die Stelle als volle Professur weitergeführt.

Neben einem einschlägigen Hochschulabschluss erwarten wir den Nachweis herausragender künstlerischer Tätigkeit in internationalem Rahmen bzw. mehrjähriger Praxis im Orchester sowie erfolgreicher pädagogischer Tätigkeit, vorzugsweise an einer Hochschule.

Die Hochschule für Musik Nürnberg legt besonderen Wert auf eine breite Vernetzung innerhalb der Ausbildungsbereiche. Erwünscht sind vertiefte Kenntnisse im Bereich der Aufführungspraxis sowie die Fähigkeit zur Entwicklung von und Beteiligung an innovativen Lehrkonzepten und Unterrichtsformen.

Wir suchen eine künstlerisch wie pädagogisch profilierte Persönlichkeit, die das Fach in seiner gesamten Breite innerhalb und außerhalb der Hochschule vertritt.

Die Bereitschaft zur Mitarbeit in den Gremien der Hochschule wird vorausgesetzt.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim Lehrpersonal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen senden Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens P/Cello bis zum 6. August 2018 an die Hochschule für Musik Nürnberg, Präsident, Veilhofstr. 34, 90489 Nürnberg.

Bitte übermitteln Sie ausschließlich Kopien bzw. senden Sie Ihre Unterlagen per EMail an hfm-praesidium@hfm-nuernberg.de (eine PDF-Datei mit max. 5 MB gesamt). Eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsmappe erfolgt nicht!

Erschienen in der ZEIT am 28. Juni 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Musik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Bayern, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS)
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Professur (W3) für Kontrabass
  • Hochschule für Musik und Theater München
  • München


  • Professur für Musikpädagogik (W2)
  • Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
  • Dresden


  • Professur (W2) "Audio Design"
  • Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam
  • Potsdam
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.