Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

22 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wirtschaftsinformatik Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Professur (W3) für Wirtschaftsinformatik, insb. Geschäftsprozessmanagement

    05.05.2022 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • W 3 - Universitätsprofessur (gem. § 36 HG NRW) für "Medieninformatik"

    23.06.2022 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal
  • Professor*in für das Fach Data Science, Statistik

    23.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in für das Fach Data Science, Statistik - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Professor*in Digitalisierung, Informatik (m/w/d)

    23.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in Digitalisierung, Informatik (m/w/d) - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • W2-Professur ,Public Health' Schwerpunkt Digital Health (w/m/d)

    15.06.2022 Hochschule für Gesundheit Bochum Bochum
  • W2-Professurvertretung für das Lehrgebiet Ingenieurinformatik

    15.06.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld
  • Professor (m/w/d) Game Design

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • W1-Professur für Electronic Public Health

    09.06.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Professor*in BWL, insb. Wirtschaftsinformatik und Logistik (m/w/d)

    09.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in BWL, insb. Wirtschaftsinformatik und Logistik (m/w/d) - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Professor (m/w/d) Data Management

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Softwareentwicklung

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professorships in Computer Science (W2 tenure-track W3)

    08.06.2022 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professorships in Computer Science (W2 tenure-track W3) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Professorships in Computer Science (W3)

    08.06.2022 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professorships in Computer Science (W3) - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Professorship (W2) in Computer Science, with specialisation in Autonomous Systems (m/f/d)

    03.06.2022 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Professorship (W2) in Computer Science, with specialisation in Autonomous Systems (m/f/d) - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Professur für Web-Technologien

    03.06.2022 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Professur für Web-Technologien - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
  • Professur Informatik, GamesTechnology

    02.06.2022 Fachhochschule Aachen Aachen Professur Informatik, GamesTechnology - Fachhochschule Aachen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) für Wirtschaftsinformatik, insb. Geschäftsprozessmanagement

Veröffentlicht am
05.05.2022
Bewerbungsfrist
15.06.2022
Vollzeit-Stelle
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Münster
Professur (W3) für Wirtschaftsinformatik, insb. Geschäftsprozessmanagement - Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) - Logo
Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist am Institut für Wirtschaftsinformatik eine

Professur (W3) für Wirtschaftsinformatik,
insb. Geschäftsprozessmanagement

ab dem 1. Januar 2023 zu besetzen.

Das Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU hat sich in den vergangenen 30 Jahren in der deutschen und internationalen Forschungslandschaft fest etabliert und repräsentiert mit gegenwärtig sieben Professuren und zwei Juniorprofessuren die ganze Vielfältigkeit der Disziplin Wirtschaftsinformatik. Mit dem European Research Center for Information Systems (ERCIS) bildet es das Zentrum eines internationalen Forschungsverbunds mit Partnern in mehr als 25 Ländern.

Gegenstand der Professur: Die Professur erforscht ausgehend von Architektur- und Prozessmodellen und den entsprechenden Modellierungsmethoden in einer ganzheitlichen Perspektive die Analyse, den Entwurf, die Implementierung und die Evaluierung von Informationssystemen aus Sicht des Geschäftsprozessmanagements.

Thematische Ausrichtung: Es wird vorausgesetzt, dass die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber in ihrer Forschung aktuelle Forschungsthemen des Geschäftsprozessmanagements wie beispielsweise Process Mining, Process Automation oder (Open) Process Innovation in einer integrierten Sichtweise adressiert.

Methodische Kompetenz: Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber sollen in Ihrer Forschung einen gestaltungsorientierten Ansatz (Design Science Research) verfolgen. Kandidatinnen und Kandidaten sollen in ihrer Bewerbung entsprechende Qualifikationen darlegen.

Forschungsexzellenz: Kandidatinnen/Kandidaten müssen durch ihre bisherigen und aktuellen Forschungsarbeiten belegen können, dass sie im Themenfeld der Professur auf höchstem wissenschaftlichem Niveau international ausgewiesen sind und arbeiten. Eine entsprechende Qualifikation ist durch einschlägige Publikationen in hochrangigen internationalen Journalen im Themenfeld der Professur nachzuweisen.

Lehre: Es wird vorausgesetzt, dass die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber sich einer qualitativ hochwertigen Lehre verpflichtet fühlt, didaktisch kompetent ist und Erfahrung mit digitalen Lehrmethoden hat. Lehrerfahrungen in Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen sowie die Betreuung erfolgreicher Promotionsverfahren sind von den Kandidatinnen/Kandidaten nachzuweisen. Ebenfalls sollen die Fähigkeit und Bereitschaft, Kurse in englischer Sprache in den Bachelor, Master- und PhD-Programmen zu unterrichten, in der Bewerbung aufgezeigt werden.

Forschungsperspektive: Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber soll eine eigene Forschungsgruppe auf Grundlage eines überzeugenden Forschungsprogramms innerhalb der bestehenden Institutsstrukturen aufbauen. Kandidatinnen/Kandidaten sollen daher die erfolgreiche Akquise und Durchführung von Forschungsprojekten im Themenfeld der Professur nachweisen, die durch Drittmittel gefördert wurden.

Anschlussfähigkeit: Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber sollte die Bereitschaft erkennen lassen, sich aktiv in die fachbereichsweiten Forschungsschwerpunkte „Wirtschaft in Zeiten des radikalen gesellschaftlich-technologischen Wandels“ sowie „Nachhaltigkeit“ einzubringen und diese perspektivisch mitzugestalten. Die Fähigkeit zur intra- und interdisziplinären Zusammenarbeit ist daher gewünscht.

Internationalisierung: Zur weiteren Verstärkung der internationalen Ausrichtung des Instituts für Wirtschaftsinformatik sollten Kandidatinnen/Kandidaten die Befähigung zum Aufbau und Management internationaler Netzwerke besitzen.

Engagement: Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber sollte in der akademischen Selbstverwaltung eine engagierte Haltung erkennen lassen. Dies umfasst auch die inhaltliche und organisatorische Beteiligung an den Aufgaben des Instituts und im Besonderen des ERCIS.

Transfer: Kandidatinnen/Kandidaten sollten ihre Fähigkeiten im Transfer von aktuellen Forschungsansätzen in die Praxis beispielsweise durch einschlägige Kooperationsprojekte oder Gründungsaktivitäten aufzeigen können. Eine Zusammenarbeit mit dem REACH EUREGIO Start-up Center der WWU ist gewünscht.

Einstellungsvoraussetzungen sind nach § 36 Hochschulgesetz NRW ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen ist. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftliche Leistungen erforderlich, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland erbracht worden sind.

Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Bernd Hellingrath ( bernd.hellingrath@wi.uni-muenster.de) zur Verfügung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Publikationen, PDF-Fassung von drei Arbeiten, die die Qualifikation für die Professur am besten nachweisen, Drittmittelprojekte, Wissenstransfer, Darstellung des wissenschaftlichen Werdegangs und des Forschungs- und Lehrkonzeptes) werden bis zum 15.06.2022 in elektronischer Form erbeten an:

Dekan des Fachbereichs 4 – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Gottfried Vossen
Universitätsstr. 14 – 16
48143 Münster
E-Mail: dekan@wiwi.uni-muenster.de


www.uni-muenster.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.