Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Mathematik Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Professur (W3) "Optimierung und inverse Probleme"

    28.03.2018 Universität Stuttgart Stuttgart Professur (W3) "Optimierung und inverse Probleme" - Universität Stuttgart - Logo
  • Tenure-Track-Professur (W1) für Numerik partieller Differentialgleichungen

    30.12.2020 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Professur (W3) "Optimierung und inverse Probleme"

Veröffentlicht am
28.03.2018
Bewerbungsfrist
30.04.2018
Vollzeit-Stelle
Universität Stuttgart
Stuttgart
logo

W3-Professur
„Optimierung und inverse Probleme“

INSTITUT FÜR MATHEMATISCHE METHODEN IN DEN INGENIEURWISSENSCHAFTEN,
NUMERIK UND GEOMETRISCHE MODELLIERUNG | ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT

Gesucht wird eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, deren Forschungsschwerpunkte die Optimierung oder das Lösen von inversen Problemen, insbesondere von komplexen, gekoppelten Systemen betreffen und die für interdisziplinäre Arbeit aufgeschlossen ist. Dies umfasst auch die Mitarbeit im bestehenden Exzellenzcluster "Simulation Technology" der Universität Stuttgart.
Zu den Aufgaben dieser Professur gehört neben Forschung und Lehre in der Mathematik auch die Mitarbeit in der mathematischen Ausbildung von Studierenden der ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächer, unter anderem im Studiengang "SimulationTechnology". Mit der Professur ist die Leitung des Lehrstuhls für Optimierung und inverse Probleme verbunden.
Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 47 und 50 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Forschungsprogramm, mögliche Kooperationen) werden bis zum 30.04.2018 erbeten an den Vorsitzenden der Berufungskommission Herrn Prof. Dr. Christian Rohde, Universität Stuttgart, Prodekanat Mathematik, Pfaffenwaldring 57, 70569 Stuttgart und möglichst als PDF-file per E-Mail an: oip-bewerbung@mathematik.uni-stuttgart.de
Die Universität Stuttgart verfügt über ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen. Nähere Informationen unter:
https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/arbeitgeber/dualcareer/
zert
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.