Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool (
www.dkfz.de).
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Die Personalabteilung sucht für ihre Arbeitsgruppe Aus- und Weiterbildung ab März 2023 eine:n
Programm-Manager:in (m/w/d) Entrepreneurship
(Kennziffer 2023-0002)
Wir suchen zwei organisationsstarke Persönlichkeiten, die als Tandem die H3-Academy (kurz für "Helmholtz Health Hub H3 – A Helmholtz Transfer Academy"), eine Entrepreneurship-Akademie im Bereich Life Science, aufbauen und leiten.
Je eine Stelle ist am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg und am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig angesiedelt.
Die H3-Academy ist ein strategisches Gemeinschaftsprojekt aller sechs Gesundheitszentren (DKFZ, HZI, DZNE, MDC, HZDR und Helmholtz Munich) der Helmholtz-Gemeinschaft. Die H3-Academy zielt auf die zentrenübergreifende Bündelung der Aktivitäten im Bereich Entrepreneurship. Dabei stehen Schulung und Entwicklung von Kompetenzen für Gründungen im Fokus – gemeinsam mit Transferakteuren und Stakeholdern im Bereich Health mit seinen besonderen Herausforderungen für erfolgreichen Transfer. Die H3-Academy wird in enger Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten im Innovation Management, Technologie Transfer und der Personalentwicklung aus den beteiligten Zentren etabliert.
Mit dieser Ausschreibung suchen wir eine:n Programm-Manager:in für die Stelle am DKFZ.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau einer Plattform für die H3-Academy in den sechs Helmholtz-Gesundheitszentren
- Sichtbarmachen der Informations- und Weiterbildungsangebote im Bereich Entrepreneurship für diverse Zielgruppen und Erarbeitung neuer Formate, Inhalte und Angebote
- Etablierung eines Customer-Relations-Management-Systems für eine effektive Administration
- Koordination, Gestaltung und Betreuung des Internetauftritts
- Organisation und Etablierung des Partnernetzwerks der H3-Academy
- Kommunikation mit und Reporting an die beteiligten Zentren
- Budgetverantwortung
Ihr Profil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master) im Bereich Life Sciences, Betriebswirtschaft oder Gesellschaftswissenschaften, eine Promotion ist von Vorteil
- Fachkenntnisse oder praktische Erfahrungen im Projektmanagement und ggf. in Service-Design- und Design-Thinking-Methoden
- Kenntnisse und Erfahrung in Didaktik und Öffentlichkeitsarbeit einschließlich Aufbau eines Webauftritts und im Umgang mit sozialen Medien
- Hohe IT-Affinität; Erfahrung mit digitalen Tools, Datenbanken und CRM-Systemen wünschenswert
- Interesse an Translation, Innovation und Entrepreneurship, bevorzugt in den Life Sciences
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
- Bereitschaft zu Dienstreisen, insbesondere in der Einarbeitungszeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
- Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
- Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
- Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.