Wir suchen für den Standort Niamey/Niger eine/n
Programmleitung (w/m)
im Vorhaben Förderung der produktiven Landwirtschaft
JOB-ID: P1255V055
Tätigkeitsbereich
Die Regierung des Niger hat im Jahr 2011 nach einigen Jahren der politischen und Ernährungskrisen ein sehr anspruchsvolles Programm zur
Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion, zur Ernährungssicherung und zur Minderung der Anfälligkeit der Bevölkerung gegen die
Folgen des Klimawandels begonnen. Dieses Programm beruht im Wesentlichen auf dem intensiven Ausbau der Bewässerungslandwirtschaft. Der
Erfolg des Programms hängt im Niger sehr stark von einer leistungsfähigen produktiven Landwirtschaft, die unter Bewässerungsbedingungen
von Kleinbauern betrieben wird. Die deutsche EZ hat in 2012 ein Programm dazu begonnen: "Förderung der produktiven Landwirtschaft
in Niger". Das Programm zielt darauf ab, die ProduzentInnen zu befähigen, das wirtschaftliche Potential der Kleinbewässerung nachhaltig
in Wert zu setzen. Outputs sind: 1) Verbesserung der politischen, gesetzlichen und institutionellen Rahmenbedingungen der KBLW (Strategieentwicklung
der KBLW, Unterstützung der Bodenrechtsinstitutionen, Unterstützung der nationalen Beratungsinstitution, Stärkung nationaler und regionaler
Koordinationsplattformen); 2) Verbesserung der Voraussetzungen für die ökologische und sozio-ökonomische Nachhaltigkeit der KBLW; 3) Breitere
organisatorische und thematische Aufstellung der Ausbildung von landwirtschaftlichen Beratern/innen (diversifizierte Träger und innovative
Themen); und 4) Modernisierung Stärkung der Leistungsfähigkeit der landwirtschaftlichen Beratung für Produzent/innen und Produzentenorganisationen
(Verbesserung der direkten Beratungsleistungen, Organisationsentwicklung der regionalen und lokalen Beratungsorganisationen und von
Produzentenorganisationen, verbesserter Einsatz der Produktionsfaktoren, Stärkung der Rolle der Frauen in der KBWL). Damit leistet es einen
Beitrag zur Steigerung der Produktion, zur Ernährungssicherung und versetzt die ländliche Bevölkerung in die Lage, sicher besser vor den
negativen Folgen des Klimawandels zu schützen.
Ihre Aufgaben
Als Programmleiter/in verantworten Sie die gezielte Unterstützung staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen bei der Entwicklung und
Umsetzung der Strategie der Kleinbewässerung und anderer Sektorpolitiken (Bodenrecht, Capacity Development, Beratungssysteme). Dabei verknüpfen
Sie Politik-, Fach-, Methoden-, Organisations- und Prozessberatung mit der Entwicklung neuer Ansätze, unter anderem der Innovation, der
Verbesserung von Dienstleistungen und Steigerung der Marktfähigkeit der Produkte der Kleinbewässerungslandwirtschaft, die zur Einkommens-
und Ernährungssicherung beitragen sollen. Ebenso gefragt sind Ihre aktiven Beiträge in die Geberrunde zum Sektor.
Ihre Aufgaben als Programmleiter und Fachkoordinator des EZ-Schwerpunkts "Förderung der produktiven Landwirtschaft in Niger" liegen
hauptsächlich im Gesamtmanagement des Programms (Volumen aktuell 6 Mio EUR/ Jahr) und in der Führung eines großen Teams mit entsandten
Fachkräften (Finanzmanager, Komponentenleiterin), Entwicklungshelfern und nationalen Fachkräften (nat. Komponentenleiter, nat. Leiter der
Provinzstrukturen) sowie in der konzeptionellen Weiterentwicklung.
Ein Programmschwerpunkt wird an einen Unterauftragnehmer vergeben. Sie verstehen sich auf die Planung und Abwicklung von eventuellen
Kofinanzierungen und konzeptionellen Änderungen. Eine enge Abstimmung mit den anderen Großvorhaben im Niger (Dezentralisierung,
Beschäftigungsförderung und Migrationsmanagement) ist erforderlich. Wegen der Sicherheitsauflagen sind Sie in der Lage, Systeme der
Fernsteuerung der außerhalb der Hauptstadt liegenden Programmteile umzusetzen und den sich ändernden Gegebenheiten anzupassen.
Ihr Profil
Wir suchen eine gestandene Persönlichkeit mit langjähriger einschlägiger Berufsexpertise im Sektor Ländliche Entwicklung mit
Schwerpunkt produktive Landwirtschaft und stark entwickelten Management- und Führungsqualitäten.
- Ihr Studienhintergrund kann in Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften liegen, wichtig ist die Arbeitsvertiefung im oben beschriebenen Kontext.
- Sie blicken bereits auf erfolgreiche Einsätze in der Entwicklungszusammenarbeit auch im afrikanischen Kontext zurück.
- Sie haben das nötige Fingerspitzengefühl, aber auch die entsprechende Frustrationstoleranz mit einem selbstbewussten Partner in einem politisch anspruchsvollen Umfeld den Dialog zu gestalten. Führungserfahrung von sehr heterogenen Teams bringen Sie ebenfalls mit.
- Sie verfügen über eine hohe interkulturelle Kompetenz und sind in der Lage Frustrationen und die sich aus der Sicherheitslage ergebenden Schwierigkeiten zu meistern.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir als selbstverständlich voraus.
Einsatzzeitraum
01.09.2018 - 31.12.2021
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.06.2018
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://jobs.giz.de/index.php?ac=jobad&id=37439