Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

72 Stellenangebote zu
Maschinenbau Bauingenieurwesen Studien- und Abschlussarbeiten Baden-Württemberg

  • Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Minderung von Schadstoffen aus der Verbrennung von Festbrennstoffen in häuslichen Kleinfeuerungsanlagen

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Versuchsaufbau zur Untersuchung des Einflusses der Zelltemperatur auf die Ausgangsleistung von Mehrfachsolarzellen im Konzentrator-PV Modul"

    02.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelorarbeit zum Thema "Entwicklung eines besonders schonenden Termperaturprofils zur Verschaltung von SHJ Solarzellen mit leitfähigem Klebstoff"

    01.03.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Energiesystemanalyse mit dem Energiesystemmodell REMod"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Masterarbeit zum Thema "Berechnung zukünftiger Strompreise für unterschiedliche Designs des Strommarktes auf Basis der Ergebnisse eines Energiesystemmoodells"

    26.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

    25.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Implementierung von Roboter-Skills zur Demontage von PKW Batterien - Studien-/Abschlussarbeit

    19.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "Implementierung, Steuerung und Real-Time Ausgabe einer modular erweiterbaren Anzahl an Sensoren in Labview für die Charakterisierung von Batteriezellen"

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung eines additiven Fertigungsprozesses zur Herstellung keramischer Grünkörper - Studien-/Abschlussarbeit

    17.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung einer GUI zur intuitiven Roboterprogrammierung in einer Simulationssoftware - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Entwicklung und Aufbau eines Versuchsstandes für die experimentelle Montage von Schaltschrankklemmen - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Analyse des Konfigurators als neues Geschäftsmodell im Maschinen und Anlagenbau - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning for Physics simulation-based assembly - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Development and Design of an Experimental Testbed for the Assembly of Cabinet Terminals - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Automatische CAD-basierte Greifpositionsbestimmung und -analyse - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Deep Reinforcement Learning für die simulationsbasierte Montage - Studien-/Abschlussarbeit

    16.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Lastprofilanalyse von PV Produktionsanlagen

    11.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Exoskelett-Entwicklung: Komfortschnittstellen - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Systematische Untersuchung und Vergleich von Modellierungsansätzen für biegeschlaffe Teile in Simulation - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Outdoor navigation for autonomous robots (localization, trajectory control or obstacle identification) - Studien-/Abschlussarbeit

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Standardisierung und Modularisierung von Leistungsübergabestationen in der Solaren Prozesswärme"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Beschreibung und Parametrierung von TABS-Komponenten und Wandheizungen in BIM"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung und -optimierung von elektrochemischen Metallabtragsprozessen auf einer Laboranlage"

    02.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung und Optimierung von Modulen eines mobilen Outdoor-Roboters - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Maschinelles Lernen für eine robotergestütze Manipulation von Objekten mit reduzierter Steifigkeit - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Bildverarbeitung / Künstliche Intelligenz – Detektion und Klassifizierung von dynamischen Objekten auf dem Feld - Studien-/Abschlussarbeit

    29.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...

Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Minderung von Schadstoffen aus der Verbrennung von Festbrennstoffen in häuslichen Kleinfeuerungsanlagen

Veröffentlicht am
18.01.2021
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Stuttgart
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bietet am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Projekt-/Bachelor-/Masterarbeit zum Thema: Bewertung von Maßnahmen zur Minderung von Schadstoffen aus der Verbrennung von Festbrennstoffen in häuslichen Kleinfeuerungsanlagen

Kennziffer IBP-2021-3


Das Institut ist ein international renommiertes und vielfältig vernetztes Forschungs- und Entwicklungsinstitut innerhalb der Fraunhofer Gesellschaft und arbeitet auf allen Gebieten der Bauphysik.

Die Arbeitsgruppe Verbrennungs- & Umweltschutztechnik beschäftigt sich mit dem emissionsarmen und sicheren Betrieb von Feuerstätten und Abgasanlagen. Sie erforscht und entwickelt Maßnahmen zur Reduzierung von Abgasemissionen – insbesondere von Feinstaub – beispielsweise durch Filter und Verbrennungsoptimierung. Experimentelle Bestimmungen des Betriebsverhaltens werden ebenso durchgeführt wie Bewertungen nach energetischen, sicherheitstechnischen und umweltrelevanten Kriterien.

Nach den vorliegenden Erkenntnissen sind die häuslichen Kleinfeuerungsanlagen (Einzelraumfeuerungsanlagen und Heizkessel) eine der Hauptemissionsquellen für zahlreiche Schadstoffe wie beispielsweise Feinstaub, VOC und Stickstoffoxide. Beispielsweise tragen nach Schätzungen vom Umweltbundsamt die häuslichen Kleinfeuerungsanlagen zu etwa 13 % an den gesamten Feinstaubemissionen (ca. 24.000 Tonnen Feinstaub pro Jahr) in Deutschland bei.
Für die Minderung von Emissionen aus den Kleinfeuerungsanlagen wurden in den letzten Jahren zahlreiche Maßnahmen getroffen wie beispielsweise:
  • Verschärfung von Grenzwerten für die Emissionen (nach 1. BImSchV und europäischen Richtlinien) aus Kleinfeuerungsanlagen,
  • Einführung von neuen Prüfverfahren nach bestimmten Umweltzeichen (z. B. Prüfung nach dem Umweltzeichen Blauer Engel), wodurch eine eindeutige Kennzeichnung von hochqualitativen Anlagen für die Endkunden bereits beim Kauf sichtbar sein soll,
  • Die Anwendung von technischen Maßnahmen wie Primärmaßnahmen für die Verbesserung der Verbrennung oder Sekundärmaßnahmen zur nachgeschalteten Abscheidung von Emissionen aus der Verbrennung.
Die Untersuchung des Standes der Technik und die Effektivität von den aufgelisteten Maßnahmen für die Minderung von Schadstoffen aus der Verbrennung von biogenen Festbrennstoffen soll Gegenstand dieser Arbeit sein.



Was Sie mitbringen
  • Eigenständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit

Was Sie erwarten können
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen in Literaturrecherchen Ergebnisse aus den geleisteten wissenschaftlichen Studien zusammengetragen werden
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Publikationen über die Effektivität von Maßnahmen für die Minderung von Schadstoffen aus der Verbrennung in Kleinfeuerungsanlagen veröffentlicht.
Auf einem speziellen Prüfstand für die Prüfung von Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen und Abscheidertechnologien (z. B. Staubabscheider) soll anschließend die Effizienz und Effektivität von verschiedenen Abscheidertechnologien ermittelt und bewertet werden. Ferner sind technische Grenzen für die Anwendbarkeit von Primär- und Sekundärmaßnahmen zur Minderung von Schadstoffen aus der Verbrennung in Kleinfeuerungsanlagen aufzuzeigen.

(keine Angaben)
Die Stelle ist auf zunächst 6 Monate befristet.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Interessenten wenden sich bitte an:

Herrn Dr.-Ing. Aleysa
Telefon: 0711/970-3496

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Stellenportal.



Fraunhofer-Institut für Bauphysik
Personal
Nunzia Tarantino Safar
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Stuttgart

http://www.ibp.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.