Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektkoordinator (m/w)

Veröffentlicht am 13. April 2017 (vor 966 Tagen)
Bewerbungsende 10. Mai 2017 (vor 939 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Helmholtz-Zentrum Geesthacht Teltow
Institut für Biomaterialforschung, Teltow

Projektkoordinator (m/w)

Kennziffer: 2017/B 4

Der Arbeitsort ist Teltow.

Das Helmholtz-Zentrum Geesthacht in Geesthacht bei Hamburg und in Teltow bei Berlin betreibt Material- und Küstenforschung. Nähere Informationen finden Sie unter www.hzg.de.
Das Institut für Biomaterialforschung des Helmholtz-Zentrum Geesthacht sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet bis zum 31.12.2018 – einen Projektkoordinator (m/w).
Ihre Aufgaben:
  • Koordination der Zusammenarbeit der Graduiertenschule mit den universitären Partnern und der zuständigen Administration des Helmholtz-Zentrum Geesthacht und der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Weiterentwicklung der Graduiertenschule durch Konzeption neuer Inhalte wie z. B. PostDoc Förderungen und Alumni-Aktivitäten
  • Eruieren und aktives Mitwirken in der Antragstellung nationaler und internationaler Fördermöglichkeiten
  • Vertretung der Graduiertenschule in Gremien und Veranstaltungen
  • Planung und Organisation von Veranstaltungen der Graduiertenschule beispielsweise Sommerschulen
  • administrative Unterstützung der Doktoranden im Promotionsprozess
  • Koordination der Stipendienvergabe (z. B. internationale Ausschreibungen, Begleitung Auswahlverfahren)
  • Ausarbeitung von Projektberichten

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit Promotion, eine Habilitation wäre von Vorteil
  • Berufserfahrung im Bereich der Lehre und Doktorandenausbildung
  • mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement und in der Koordination von Drittmittelprojekten
  • fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point) setzen wir voraus

Wir bieten Ihnen:
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
  • ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement gefragt sind
  • eine angemessene Vergütung nach dem TV-AVH sowie sämtliche im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Informelle Anfragen richten Sie bitte an Herrn Burkhard Schulz (burkhard.schulz@hzg.de).
Die Förderung der Gleichberechtigung ist im Helmholtz-Zentrum Geesthacht
eine Selbstverständlichkeit, insbesondere streben wir die Erhöhung des
Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich an. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt
berücksichtigt. Logo
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer 2017/B 4 bis zum 10.05.2017 per E-Mail an
personal@hzg.de.

Logo
www.hzg.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Produkt-, Prozess-, Geschäftsentwicklung, Brandenburg, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Koordinator (m/w/d) für die Forschungsabteilung "Transformationspfade - Klimarisiken und Nachhaltige Entwicklung"
  • Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. (PIK)
  • Potsdam
  • Team Leader (f/m/d) for Research Data Management
  • Max Delbrück Center for Molecular Medicine (MDC)
  • Berlin
  • Project Manager (f/m/d) for Research Data Management
  • Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.