Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Bauingenieurwesen Architektur, Stadt-, Raumplanung Wirtschaft, Management, Verwaltung Spezialist/in, Fachkraft Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Schleswig-Holstein Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Top Job

    Projektleiter*in und Koordinator*in Stadterneuerung, Stadtgestaltung

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Projektleiter*in und Koordinator*in Stadterneuerung, Stadtgestaltung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
  • Top Job

    Leiter*in der Abteilung Geoinformation

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Leiter*in der Abteilung Geoinformation - Landeshauptstadt Kiel - Logo
  • Top Job

    Leiter*in des Sachbereichs Verkehrsnetzplanung

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Leiter*in des Sachbereichs Verkehrsnetzplanung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
  • Top Job

    Diplom-Ingenieur*in (FH) topografische Vermessung

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Diplom-Ingenieur*in (FH) topografische Vermessung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
  • Top Job

    Sachbearbeiter*in für den Bereich Immissionsschutz

    15.09.2023 Landeshauptstadt Kiel Kiel Sachbearbeiter*in für den Bereich Immissionsschutz - Landeshauptstadt Kiel - Logo
Top Job

Projektleiter*in und Koordinator*in Stadterneuerung, Stadtgestaltung

Landeshauptstadt Kiel
10328
Veröffentlicht am
15.09.2023
Bewerbungsfrist
15.10.2023
Fester Arbeitsplatz
vergütet nach EG 13 TVöD / A 13 SHBesG
Projektleiter*in und Koordinator*in Stadterneuerung, Stadtgestaltung - Landeshauptstadt Kiel - Logo
Kiel

Kiel sucht frische Köpfe.

Kieler Stadtplanungsamt sucht Unterstützung

Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe

Kiel verändert sich gerade wie kaum eine andere deutsche Stadt! An wenigen Orten zeigt sich das so deutlich wie in den Orten und Quartieren der Stadterneuerung. Von der Weiterentwicklung des alten Marinequartiers Wik über die Neugestaltung der Promenade Kiellinie direkt an der Förde, dem Zukunftsplan Innenstadt bis zur Weiterentwicklung der bunten und vitalen Stadtquartiere Hörn und Gaarden. 
Wir bearbeiten die ganze Bandbreite der Aufgaben der Stadt von morgen – vom einzelnen Haus bis zu ganzen Stadtquartieren. Von der Neugestaltung der schönsten Wasserlagen an der Förde bis zu urbanen Stadtplätzen. Von Reallaboren und spielerischen Interventionen bis zu interdisziplinären Workshops und internationalen Wettbewerben. Deswegen sind wir immer beides: Spezialisten und Allrounder. Und offen für (fast) alle Fachrichtungen vom Freiraum bis zur Stadtplanung. 

Bei uns haben Sie das ganze Projekt im Blick. Denn wir bearbeiten unsere Projekte selbstständig oder mit Dritten (z.B. Planungsbüros, Verfahrensmanagement, Expert*innen, etc) ganzheitlich von A bis Z, d.h. von der Konzeption, über die Ausschreibung, Vergabe, Koordination und Projektleitung bis zum Abschluss. Unsere Schwerpunkte liegen besonders in der


Projektleitung von wichtigen Einzelprojekten, d.h. 

  • Freiraumplanerischen und/oder hochbaulichen Projekten, insbes. in den Lph 1-5 + wie z.B. der Neugestaltung von Stadtplätzen bis zum städtebaulichen Entwurf ganzer Quartiere 
  • Machbarkeitsstudien und Nutzungskonzepten der unentdeckten Perlen Kiels
  • Wettbewerben, Gutachten, Planungswerkstätten oder Workshops von der Promenade am Wasser bis zum ganzen Quartier


Koordination von Quartiersentwicklungen & Gesamtmaßnahmen in Gebietskulissen nach Besonderem Städtebaurecht, d.h.

  • Integrierten Entwicklungskonzepten (IEK) und vorbereitenden Untersuchungen (VU) nach BauGB
  • Hoheitliche Verfahren und Ausübung der Bauherrentätigkeit für z. B. Sanierungsmaßnahmen
  • Sanierungsträgern, Modernisierungsverträge, Sanierungsrechtliche Verträge, z. B. Gutachter*in


Stadtgestaltung 

  • hoch-/ städtebaulicher Analysen und (Vor-)Entwurfsstudien inkl. einfachem Modellbau
  • Planungsberatung bei besonders wichtigen hoch- und städtebaulichen Projekten und Baugenehmigungsverfahren von Bauherren, Architekt*innen, Planer*innen
  • Analoge und digitale Visualisierungen und Modellbau 
     

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, d.h. 

  • Werkstätten, Foren und innovative Beteiligungsformaten der Bürger*innen
  • Geschäftsführung von Projekt-, Lenkungsgruppen etc. 
  • Vertretung und Präsentation von Projekten in Versammlungen und gegenüber der Politik

Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Vorbem. Nr. 3 EntgO VKA) mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern erfolgreich abgeschlossen im Studienfach
    Stadt- und Regionalplanung, insbesondere in einer dieser Studienrichtungen:
    - Raumplanung
    - Raum- und Umweltplanung. Städtebau- und Städteplanung
    - Urban Design

    Architektur (mit Vertiefung in einer der vorgenannten Studienrichtungen)

  • Alternativ verfügen Sie über eine wissenschaftliche Hochschulbildung (Vorbem. Nr. 3 EntgO VKA) mit einer Regelstudienzeit von mind. 8 Semestern im Studienfach Geographie.
  • Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnprüfung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Technische Dienste mit vorgenanntem Studium.
  • Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. Die Anwendung der Fachverfahren CAD, 3dMAX (oder vergleich bar) sowie Adobe Creative Suite (Indesign, Photoshop, Illustrator) (oder vergleichbar) ist Ihnen vertraut. 

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

 

Was Sie auszeichnet -  Haltung und Persönlichkeit 

Sie sind neugierig, gestaltungsfreudig und eigeninitiativ? Offen und kommunikationsstark? Können Menschen für eine Sache begeistern und treffen in jeder Situation den richtigen Ton? Sind konzeptionell entwurfsstark und mit dem Stift in der Hand vertraut? Und haben  Lust, gemeinsam in interdisziplinären Teams aus fast 20 Kolleg*innen die wichtigsten Quartiere der Stadt und seine Leuchtturmprojekte von morgen zu gestalten? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • eine dynamische Verwaltung, die sich und ihren Mitarbeitenden Wandel zutraut
  • Arbeit für eine Stadt von morgen in interdisziplinären Teams mit fachlicher Expertise
  • fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder

Weitere Informationen - Besonderheiten des Verfahrens

Das Auswahlverfahren erfolgt im Rahmen eines zweitägigen Recruiting-Events Ende November in der Landeshauptstadt Kiel. Bei diesem werden Sie nicht nur die Stadt, sondern auch Ihr neues Team und Ihr künftiges Projekt kennenlernen können. Wir haben ein einzigartiges Programm zusammengestellt, sodass auch Sie am Ende entscheiden können: Passe ich zu Kiel – und passt Kiel für mich? 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte beachten Sie, dass Sie mehrere Bewerbungen einreichen können. Alle Stellen unserer Recruitingoffensive für Ingenieur*innen finden Sie unter kiel.de/frischkopp. 

Interessiert? – Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur neuen Stelle ist
Felix Schmuck, Tel.: 0431 901 2749.

Zuständig im Team Personalgewinnung ist
Anna-Lena Ruske, Tel. 0431 901 2237, anna-lena.ruske@kiel.de 

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/unsere-grundsätze.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 15.Oktober 2023 die Referenznummer 10328 an. 

 

Werden Sie Teil des Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über kiel.de/techplayer.

 

Besonderheit des Programms - Bewerben Sie sich auf eine weitere Stelle

Diese Stelle ist Teil unserer Recruitingoffensive für Ingenieur*innen. Wir suchen zurzeit Bewerber*innen in den Bereichen:

  • Mobilität und Verkehr
  • Umwelt und Klima
  • Nachhaltige Stadt
  • Hochbau und Technik
  • Architektur und Stadtgestaltung

Nutzen Sie die Chance und bewerben sich jetzt auch auf eine der anderen Stellen und erhöhen Ihre Chancen, als eine*r von 20 Expert*innen am Jahresende zu den beiden Auswahltagen eingeladen zu werden. Die weiteren Stellen und Informationen zum Besetzungsverfahren finden Sie unter kiel.de/frischkopp. 

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.