Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektleiter (m/w) Geschäftsstelle "Nationale Demenzstrategie"

Veröffentlicht am 30. August 2018 (vor 468 Tagen)
Bewerbungsende 21. September 2018 (vor 446 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA) Berlin
logo

Am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) ist ab 01.10.2019, spätestens ab dem 01.01.2019, befristet bis zum 31.12.2021 unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung in der Geschäftsstelle „Nationale Demenzstrategie“ folgende Stelle zu besetzen:

1 Projektleiter/in
(Vollzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD Bund)

Im Anschluss an die „Allianz für Menschen mit Demenz“ werden im Auftrag des Bundesministeriums für Familien, Senioren. Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) mehrere Arbeitsgruppen Empfehlungen für eine nationale Demenzstrategie der Bundesregierung erarbeiten. In den Arbeitsgruppen wirken Bundesministerien (insbesondere das BMFSFJ und das BMG), die Länder und Kommunen, die Deutsche Alzheimer Gesellschaft und andere Akteure der Zivilgesellschaft, Leistungserbringer und Sozialversicherungsträger mit. In den Jahren 2018 und 2019 steht die Entwicklung von Empfehlungen im Vordergrund, in den Jahren 2020 und 2021 die Dissemination und Umsetzung der Empfehlungen. Die Geschäftsstelle unterstützt diesen Prozess inhaltlich und organisatorisch.
Aufgaben:
  • wissenschaftliche Zuarbeit für die Arbeitsgruppen (insbesondere das Erstellen und Redigieren von Textentwürfen)
  • inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Workshops und Tagungen
  • Vergabe von Expertisen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Nationale Demenzstrategie
  • Zuarbeiten und Beratungsleistungen für das BMFSFJ und das BMG
Anforderungen:
  • überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in einer Disziplin der Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Pflegewissenschaft, Public Health, Politikwissenschaft oder einer verwandten Disziplin
  • für die Projektleitung: nachgewiesene Leitungserfahrung
  • Kenntnisse und Publikationserfahrung im Themenfeld „Demenzielle Erkrankungen“ sind erwünscht
  • Fähigkeit zur Bewertung, Systematisierung und anschaulichen Darstellung komplexer wissenschaftlicher und politischer Inhalte
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben für unterschiedliche Zielgruppen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eignung und Bereitschaft zu selbstständigem und zielorientiertem Arbeiten
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) ist ein vom BMFSFJ gefördertes, auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätiges Bundesforschungsinstitut. Informationen über das DZA finden Sie im Internet unter www.dza.de.
Weitere Auskünfte erteilt Heribert Engstler (Tel.: 030/260740-75; E-Mail: heribert.engstler@dza.de)
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (jedoch ohne Foto) richten Sie bitte bis 21.09.2018 an:
Deutsches Zentrum für Altersfragen, Angela Braasch,
Manfred-von-Richthofen-Str. 2, 12101 Berlin
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail und aufwändigen Bewerbungsmappen ab.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Humanmedizin, Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Soziologie, Politik, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Verwaltung, Management, Beratung, Training, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Medizin, Heilkunde, Berlin, Forschungseinrichtung, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Therapeutischer Leiter (m/w/d)
  • ADV - Rehabilitation und Integration gGmbH
  • Berlin-Neuköln
  • Leitung Prävention in Lebenswelten (m/w/d)
  • Stiftung Gesundheitswissen
  • Berlin
  • Teamleiter (m/w/d) wissenschaftliche Weiterbildung, Abteilung Wissenstransfer
  • Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. GESIS
  • Mannheim, Köln
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.