Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Kultur Musik Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in

  • Top Job

    Projektleitung (m/w/d) für das Projekt "Westpfälzer Musikantenland"

    12.01.2021 Landkreis Kusel Kusel, Burg Lichtenberg Projektleitung (m/w/d) für das Projekt "Westpfälzer Musikantenland" - Landkreis Kusel - Logo
Top Job

Projektleitung (m/w/d) für das Projekt "Westpfälzer Musikantenland"

Veröffentlicht am
12.01.2021
Bewerbungsfrist
20.01.2021
Vollzeit-Stelle
Landkreis Kusel
Kusel, Burg Lichtenberg
Projektleitung - Kreisverwaltung Kusel - Logo

Stellenausschreibung - Nr.: 20/KV0302

Projektleitung (m/w/d) 100%

Der Landkreis Kusel sucht ab sofort eine Projektleitung (m/w/d) für das Projekt „Westpfälzer Musikantenland“.

Gefördert durch das Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, sollen sich das Pfälzische Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg und das Westpfälzische Musikantenmuseum Mackenbach für neue Aufgaben öffnen. Dafür wird auf Burg Lichtenberg ein Musikantenlandbüro gegründet. Aufgabe des Projektbüros ist es, ausgehend von der Tradition der „Westpfälzer Wandermusikanten“ den Auf- und Ausbau einer lebendigen regionalen Musikkultur zu initiieren und zu begleiten. Es soll ein umfangreicher Beteiligungsprozess angestoßen werden, der Musikvereine, Musikerinnen und Musiker, Laienorchester und Chöre der Region dazu einlädt diesen Prozess mitzugestalten.

Dafür braucht es eine ideenreiche Persönlichkeit, die Freude daran hat, Menschen zusammenzubringen und für eine Idee zu begeistern. Die Stelle ist bis zum 30.06.2024 befristet. Weitere Informationen zum Projekt „Westpfälzer Musikantenland“ werden auf Wunsch zugesandt.

Ihre Aufgaben
  • Aufbau und Leitung des Projektbüros mit insgesamt 4 Mitarbeiter*innen
  • Entwicklung und Begleitung des Beteiligungsprozesses
  • Konzeption und Umsetzung von Projekten und Strukturen, aus denen sich eine lebendige regionale Musikkultur entwickeln kann
  • Organisation des Weiterentwicklungsprozesses der Musikantenmuseen in Mackenbach und auf Burg Lichtenberg
  • Zusammenarbeit mit den Landkreisverwaltungen in Kusel und Kaiserslautern
Wir erwarten
  • Eine Persönlichkeit, die sich mit ihren Aufgaben identifiziert
  • Abgeschlossenes Kulturmanagementstudium oder entsprechende berufliche Erfahrungen im Kulturmanagement
  • Erfahrung in der Begleitung von Beteiligungsprozessen
  • Von Vorteil sind Erfahrungen mit Kulturarbeit im ländlichen Raum, speziell im Bereich Laienmusik und Heimatmuseen
  • Kreativität, konzeptionelles Denken und selbstständiges Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrungen in der Konzeption und Organisation von Kulturveranstaltungen
  • Einen Wohnsitz in der Region für die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses
  • Führerschein Klasse B
Wir bieten
  • Eine sinnvolle und herausfordernde Aufgabe mit viel Gestaltungsraum für eigene Ideen und Initiativen
  • Mitwirkung bei der Zusammenstellung des eigenen Teams
  • Einbindung in das TRAFO-Netzwerk der Kulturstiftung des Bundes
  • Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen Frau Dr. Matt-Haen (Mail: georgia.matt-haen@kaiserslautern-kreis.de) gerne zur Verfügung

Für die Bewerbung beachten Sie bitte folgende Punkte
  1. Kreisverwaltung Kusel, -Personalreferat-,Trierer Straße 49-51, 66869 Kusel
  2. bis 20. Januar 2021
  3. übliche Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennzeichens 20/KV0302 (Lebenslauf, Lichtbild, Schul- und Prüfungszeugnisse, Beschäftigungsnachweise etc.)
  4. keine Bewerbungsmappen/Originale, da aus Kostengründen keine Rücksendung erfolgt
  5. Garantie zur datenschutzgerechten Vernichtung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens

Die Kreisverwaltung Kusel tritt bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden behinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Die ausgeschriebene Stelle ist für einen alternierenden Telearbeitsplatz nicht geeignet.

Näheres zum Thema „Datenschutz im Bewerbungsverfahren“ erfahren Sie unter https://landkreis-kusel.de/info/datenschutz/informationspflicht-nach-art-13-dsgvo.html

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.