Bei der Beisheim Stiftung widmen wir uns dem Dialog der Generationen und der Gestaltung des gesellschaftlichen
Wandels. Die Stiftung entwickelt eigene Programme und fördert Projekte, die die aktive Mitwirkung an der Gesellschaft
zum Ziel haben. Im Mittelpunkt unserer bundesweiten Stiftungsarbeit stehen die Themenfelder Bildung, Gesundheit,
Kultur und Sport. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung innovativer Ansätze, um gesellschaftliche
Herausforderungen zu lösen. Im Sinne des Stifters Otto Beisheim handeln wir unternehmerisch und partnerschaftlich.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Stiftungssitz
München als
Projektmanager*in Bildung
Sie unterstützen bei der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von eigenen Projekten und Programmen mit systemischer
Wirkung im Bereich Bildung. Förderprojekte begleiten, steuern und evaluieren Sie eigenständig. Außerdem sorgen Sie
für den Auf- und Ausbau eines bundesweiten Netzwerks zu anderen Stiftungen, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung
und Politik im Bereich Bildung. Nach Ihrem Studium haben Sie bereits Erfahrung mit Fokus auf Bildungsthemen und/oder
Bildungspolitik gesammelt und kennen sich im Projektmanagement aus, insb. für Förderprojekte.
Es erwartet Sie ein dynamisches Team, in welchem Ihre Kompetenzen und Ideen hochwillkommen sind. Wir bieten Ihnen
darüber hinaus eine leistungsgerechte Bezahlung und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Wenn Sie mehr über
uns erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website unter
www.beisheim-stiftung.com.
Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie unter
www.beisheim-stiftung.com/de/de/jobs
Bitte bewerben Sie sich bis zum
28.04.2019 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in
einer PDF-Datei (max. 10 MB) bei der beauftragten Beratungsfirma WIDER SENSE, bevorzugt
per E-Mail (
bewerbung@widersense.org).
Bei Rückfragen steht Ihnen Stephan Dorgerloh unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder
der Telefonnummer +49 30 2408824-0 gern zur Verfügung.