Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informationstechnik Wissenschaftsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Schleswig-Holstein

  • Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsinformationssystem

    10.01.2020 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Kiel Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsinformationssystem - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Forschungsinformationssystem

Veröffentlicht am
10.01.2020
Bewerbungsfrist
03.02.2020
Vollzeit-Stelle
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Kiel
Projektmitarbeiter (m/w/d) - Christian-Albrechts-Universität Kiel - Logo
Als Gründungsfakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die Medizinische Fakultät für Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin verantwortlich. Sie besteht aus den vorklinischen Instituten sowie den Kliniken und klinisch-theoretischen Einrichtungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH). Die Forschung der Medizinischen Fakultät zeichnet sich durch vielfältige wissenschaftliche Netzwerke sowie durch interdisziplinäre, zukunftsweisende Profilbereiche aus. Im Fokus steht ein übergreifender Forschungsschwerpunkt Digitale Medizin - Erkennen, Verstehen, Heilen. Das Dekanat ist die zentrale Leitungs- und Verwaltungseinheit der Medizinischen Fakultät und besteht aus drei Geschäftsbereichen.
Die Medizinische Fakultät führt im Rahmen eines Projekts ein Forschungsinformationssystem (FIS) ein. In diesem sollen Informationen zur Forschung an der Medizinischen Fakultät, insbesondere in der klinischen Medizin, zentral zusammengeführt, für verschiedene Nutzergruppen in Berichten aktuell und übersichtlich aufbereitet werden und damit zur Erhöhung der Transparenz der Forschungsleistung führen.
Für das Projektteam suchen wir für den Geschäftsbereich Wissenschaft und Kommunikation im Dekanat der Medizinischen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Projektmitarbeiter*in für das
Forschungsinformationssystem (m/w/d)

Die Position ist ab sofort befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Das Entgelt richtet sich bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer*s Vollbeschäftigten (zzt. 38,7 Stunden). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Ihre Aufgaben:
  • Konzeption, Aufbau und Betreuung sowie Weiterentwicklung eines Forschungsinformationssystems (FIS) in Abstimmung mit der Projektgruppe und unter Einbindung aller relevanten Akteure aus Universität und Universitätsklinikum, u. a.:
    • Erarbeitung von Prozessdefinitionen an den Schnittstellen von Universität und Universitätsklinikum
    • Aufbereitung von relevanten Forschungsdaten für das System
    • Erstellung eines Nutzungskonzepts sowie Erarbeitung und Abstimmung einer Dienstvereinbarung mit den Partnereinrichtungen
    • Monitoring des Projektes Forschungsinformationssystem
    • Betreuung der Nutzer*innen, Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen
  • Mitarbeit und Unterstützung des Geschäftsbereichs Klinische Finanzen/UKSH, u. a. Unterstützung bei Gremien der Fakultät sowie allgemeinen Dekanatstätigkeiten
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem für die Tätigkeit qualifizierenden Studienfach, Promotion wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • Mehrjährige fundierte Erfahrung im Projektmanagement
  • Methodische und technische Kenntnisse in den Bereichen Daten- und Prozessmanagement
  • Kenntnisse der Organisationsstrukturen von Hochschulen sowie Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung, gerne in der Hochschulmedizin oder einem Universitätsklinikum
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur Arbeit in verschiedenen Teams
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Besonderes Engagement, selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Erfahrungen in der Anwendung von Metriken zur Forschungsevaluation, im Umgang mit gängigen Publikationsdatenbanken, Literaturverwaltungssystemen, Projektportalen und/oder Forschungsinformationssystemen wünschenswert
Unser Angebot:
Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Position in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: http://www.medizin.uni-kiel.de/de
Die CAU ist bestrebt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten in herausgehobenen Positionen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Für die Beantwortung von Rückfragen steht Ihnen Frau Sabine Hilge unter Telefon 0431/880-2365 oder per E-Mail unter hilge.dekanat@ med.uni-kiel.de zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung (vorzugsweise in elektronischer Form in einem PDF-Dokument) richten Sie bitte unter dem Kennwort „Projektmitarbeiter*innen für das Forschungsinformationssystem" und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 03.02.2020 an die Christian- Albrechts-Universität zu Kiel, Dekanat der Medizinischen Fakultät, Frau Sabine Hilge, Christian-Albrechts-Platz 4, 24118 Kiel, hilge.dekanat@med.uni-kiel.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Fahrtkosten werden nicht übernommen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.