Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe bietet in enger Zusammenarbeit mit über 1.000 kooperierenden Unternehmen in den Fakultäten Wirtschaft und Technik derzeit 19 akkreditierte Studienrichtungen an. Diese führen die Studierenden zu den Abschlüssen Bachelor of Arts, Bachelor of Science und Bachelor of Engineering. Zurzeit studieren an der DHBW Karlsruhe 3.200 Studierende.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (50 %)
in Learning Analytics
Kennziffer: KA-iRead
Im Innovationsprojekt iRead werden gemeinsam mit Schulen und anderen Bildungsträgern neuartige Bildungstechnologien zur Förderung der Lesekompetenz entwickelt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Erforschung der Akzeptanz von digitalen Lernmethoden durch die Lehrkraft
- emotionale und motivierende Faktoren bei den Kindern analysieren
- Erhebung und Analyse etwaiger Effekte der Spiele und des e-Readers auf die Lese- und Schreibfähigkeit der Kinder
- Erarbeitung und Durchführung von Workshops für Lehrkräfte an Schulen
- Kommunikation, Interviews mit Lehrkräften und den Ansprechpartnern/-innen der teilnehmenden Schulen
- Unterrichtsbesuche innerhalb von Baden-Württemberg
- Administration von (standardisierten) Testverfahren in der Schulumgebung
- Datenauswertung und Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Projektberichten
Ihre Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master-Niveau im Bereich Pädagogik, Psychologie, Linguistik oder Informatik
- idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Diagnostik und Förderung von Kindern mit Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten sowie Publikationen in diesem Bereich
- nachgewiesene wissenschaftliche Forschung
- hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse im Bereich der psychologischen Methodenlehre und statistischen Datenanalyse
- Sprachen: English und Deutsch (mindestens B2)
Wir bieten eine Beschäftigung mit einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld sowie Fortbildungsangebote, Zusatzrente nach VBL, Zuschuss zum JobTicket (BW) und ein Casino/eine Mensa.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Es werden die Grundsätze des AGG beachtet. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13. Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet bis 31.12.2020.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
15.12.2019 unter Angabe der o. g. Kennziffer online (idealerweise in einer PDF-Datei) an
bewerbung@dhbw-karlsruhe.de oder postalisch an:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe, - Personalverwaltung -, Postfach 10 01 36, 76231 Karlsruhe
Wir bitten um Einreichung von Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter:
www.karlsruhe.dhbw.de