Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmitarbeiter (m/w) Schwerpunkt Modellprojekte in Ingenieurstudiengängen

Veröffentlicht am 17. Januar 2018 (vor 691 Tagen)
Bewerbungsende 9. Februar 2018 (vor 668 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin Berlin
logo
Im Rahmen der Maßnahmen der HTW Berlin zur Berliner Qualitäts- und Innovationsoffensive ist am Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Energie und Information – beabsichtigt, vorbehaltlich der Bewilligung durch den Mittelgeber schnellstmöglich in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden befristet bis zum 31.12.2020 eine/einen

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter
mit dem Tätigkeitsschwerpunkt
Modellprojekte in Ingenieurstudiengängen

Entgeltgruppe 13
(§ 12 TVöD i. V. m. der Anlage 1 – EntgeltO VKA)
KNr. F 01/18

zu beschäftigen.

Aufgabengebiet:
  • Entwicklung und Erprobung von Modellprojekten zur Internationalisierung in Ingenieurstudiengängen,
  • Konzeption und Erprobung von Modellprojekten zur Studienorientierung und Studieneingangsphase in Ingenieurstudiengängen,
  • Konzeptionelle Ausarbeitung von sowie Unterstützung von Lehrenden bei innovativen Lern- und Lehr-Projekten in MINT-Studiengängen, insbesondere durch E-Learning,
  • Konzeption und Erprobung eines Unterstützungsangebots für die Studieneingangsphase mit spezieller Berücksichtigung der Studierenden mit geringen Deutschkenntnissen und/oder Migrationshintergrund,
  • Kommunikation mit den relevanten hochschulinternen und -externen Akteurinnen und Akteuren,
  • Mitwirkung bei der Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen,
  • Mitwirkung beim Projektmarketing,
  • Teilnahme an projektrelevanten Veranstaltungen und Tagungen (u. a. mit wissenschaftlichen Beiträgen).
Anforderungsprofil:
  • vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im MINT-Bereich,
  • exzellente Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer sowie möglichst einer weiteren zielgruppenrelevanten Sprache,
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeiten in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen, Moderationsfähigkeit, serviceorientiertes Arbeiten,
  • sehr gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen,
  • Erfahrungen in der Hochschullehre,
  • Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Nachwuchsförderung und / oder des Mentoring sowie mit Wissenschaftsund berufsbezogenen Netzwerken,
  • die Fähigkeit, Gender- und Diversityaspekte zu berücksichtigen und zu integrieren,
  • strategisches Gestaltungsvermögen, Organisations- und Planungsfähigkeit,
  • selbstständige Arbeitsweise, Problemlösungskompetenz und Ergebnisorientierung in der Arbeit,
  • versierter Umgang mit modernen IT-Systemen (Office, Web, Social Media etc.).
Die HTW Berlin fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Sie bietet gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kooperiert mit dem Dual Career Netzwerk Berlin. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen, und fordert Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.02.2018 unter Angabe der KNr. F 01/18 an die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin – Abteilung Finanzen und Personal – Treskowallee 8 in 10318 Berlin, bzw. per E-Mail an Bewerbung-Personal@HTW-Berlin.de zu richten.

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer postalisch eingereichten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei. Unterlagen, die Sie online einreichen, konvertieren Sie bitte zu einem PDF-Dokument (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Spezialist/in, Fachkraft, Projekt-, Produktmanagement, Berlin, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Public Engagement Manager für KI und Gesellschaft (m/w/d)
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen
  • Digital-Kurator (m/w/d)
  • Deutsche Schillergesellschaft e.V.
  • Marbach
  • Online-Redakteur (m/w/d)
  • Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.