Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Spezialist/in, Fachkraft

  • Projektmitarbeiter (m/w)

    19.12.2018 Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM) Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Projektmitarbeiter (m/w)

Veröffentlicht am
19.12.2018
Bewerbungsfrist
31.01.2019
Vollzeit-Stelle
Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM)
Berlin
logo

Die Verkehrssicherheit Konzept und Media GmbH (VKM), die Tochtergesellschaft des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), entwickelt und koordiniert Kommunikationsstrategien, Marketingkonzepte sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verkehrssicherheit auf Grundlage der Vision Zero.


Mit Sicher in meiner Region - Regio Protect UVT haben der DVR und beteiligte Berufsgenossenschaften eine Maßnahme entwickelt, die das besonders hohe Unfallrisiko junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer absenken soll. Durch regionale Nähe sowie die Verbindung von offline- und online-basiertem Lernen sollen die jungen Menschen ihre Kompetenzen im Bereich der Blickfu?hrung und entsprechender Beobachtungsstrategien ausbauen. So können sie Gefährdungen frühzeitig erkennen und Risiken im Straßenverkehr vermeiden.

Für das Projekt werden auf Basis polizeilich erfasster Unfalldaten bestimmte Strecken ausgewählt, auf denen Personen zwischen 16 und 29 Jahren vermehrt verunfallen. Die in einer bestimmten Region identifizierten Unfallschwerpunkte werden per Video aufgenommen, virtuell aufbereitet und anschließend auf der Webseite www.sicher-in-meiner-region.de zur Verfügung gestellt. In zwei Präsenzseminaren werden die jungen Beschäftigten durch professionelle Trainerinnen und Trainer des DVR für die spezifischen Gefährdungen der ihnen bekannten Wege sensibilisiert.

Vorbehaltlich der Bewilligung öffentlicher Projektmittel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur
Unterstützung

eine Projektmitarbeiterin / einen Projektmitarbeiter

in Berlin

im Projekt "Sicher in meiner Region - Regio Protect UVT".

Die Stelle ist in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen und projektgebunden zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2019. Sollte das Projekt über diesen Zeitpunkt hinaus fortgesetzt werden, ist eine Weiterbeschäftigung möglich.

Zu den Aufgaben gehören u. a.:

  • Auswahl von Gefahrenstrecken/Unfallhäufungsstellen nach definierten Kriterien in verschiedenen Bundesländern
  • Bearbeitung der Videoaufnahmen: Festlegen von Haltepunkten, Erstellen von Standbildern und finale Qualitätskontrolle der erstellten Videosequenzen
  • Erarbeiten und Verfassen von Beobachtungskriterien für sicheres Autofahren
  • Bearbeitung, Pflege und Weiterentwicklung der Webseite/Selbstlernplattform www.sicher-in-meiner-region.de
  • Weiterentwicklung der Außendarstellung des Seminarkonzeptes, der Webseite und des Projektes allgemein
  • Redaktionelle Arbeiten, Verfassen von Projekttexten und Präsentationen
  • Interne und externe Abstimmung mit Projektbeteiligten in enger Absprache mit der Projektleitung; ggf. Präsentation des Projektes bei internen und externen Terminen
  • Administrative Aufgaben (u. a. Konzeption, Vor- und Nachbereitung von sowie Teilnahme an Projekt- und Steuerungsterminen, Berichtswesen)

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium/Master (z. B. Sozial- oder Geisteswissenschaften, insbesondere Kommunikations-/Erziehungswissenschaften, Pädagogik oder Psychologie)
  • Fundierte Erfahrungen im Projektmanagement und Organisationsstärke
  • Erfahrung in den Bereichen PR/Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnisse in den Bereichen Verkehrssicherheit, Verkehrswesen, Fahrausbildung sind von Vorteil
  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendkommunikation und Arbeit mit/für die Zielgruppe der 16- bis 29-Jährigen sind wünschenswert
  • Wegen des hohen Anteils an Textarbeit sind Textsicherheit sowie ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich; sehr gute Englischkenntnisse sowie weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, Digitalisierung, Social Web und Content Management Systemen; Grundkenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung sind von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, verbindliches Auftreten, Teamfähigkeit und diplomatisches Geschick
  • Schnelle Auffassungsgabe, Kreativität und Eigeninitiative
  • Bereitschaft auch zu mehrtägigen Dienstreisen erforderlich

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund. Dienstsitz für die Tätigkeit ist das VKM-Büro in Berlin. Die Tätigkeit ist in enger Abstimmung mit der Projektleitung des DVR auszuführen.

Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin) bis zum 31. Januar 2019 per E-Mail in einer zusammengefassten pdf-Datei (max. 5 MB) an bewerbungen@vkm-dvr.de.

Inhaltliche Fragen beantwortet Ihnen gerne die des. Geschäftsführerin der VKM, Frau Gesa Ristock, unter der 030-8632072-62, sowie die Projektleiterin im DVR, Frau Marita Menzel, unter der 030-2266771-28.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auch unter www.sicher-in-meiner-region.de.

Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM)
Büro Berlin Büro Bonn

Jägerstraße 67-69 Auguststraße 29

10117 Berlin 53229 Bonn
bewerbungen@vkm-dvr.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.