Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Doktorand/in Berlin Forschungseinrichtung

  • Promotionsstelle m/w/d in der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer am IPN

    19.05.2023 Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) Berlin Promotionsstelle m/w/d in der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer am IPN - Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) - Logo

Promotionsstelle m/w/d in der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer am IPN

Veröffentlicht am
19.05.2023
Bewerbungsfrist
31.05.2023
Teilzeit-Stelle
Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN)
Berlin
Promotionsstelle m/w/d in der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer am IPN - Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) - IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik - Image

In der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer am IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik ist am Dienstort Berlin ab sofort eine

Promotionsstelle m/w/d (EG 13 TV-L, 75%)

befristet auf zunächst drei Jahre zu besetzen. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich.

Die Anfertigung einer Dissertation im Rahmen der Stelle ist ausdrücklich erwünscht. Die Ressourcen und der Arbeitsplatz am Institut stehen Ihnen hierfür auch über die Arbeitszeit von 75% hinaus zur Verfügung.

Die Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer beschäftigt sich mit dem forschungsbasierten Transfer und der Implementation von wissenschaftlich fundierten Ergebnissen fachdidaktischer Forschung in die mathematisch-naturwissenschaftliche Bildungspraxis. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die wissenschaftsbasierte, fachbezogene Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten und von Lehrkräften an den Schulen, insbesondere durch hierfür qualifizierte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. An die Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer ist das Kooperationsprojekt Deutsches Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) angebunden.

Ihre Aufgaben
Die Aufgabe der Stelleninhaberin bzw. des Stelleninhabers ist die empirische Beforschung systemischer Faktoren gelingender Implementations- und Transferprozesse, insbesondere an der Schnittstelle Fortbildungssystem-Schule und der innerschulischen Kooperation

Ihr Profil
Erforderlich sind:
  • ein mindestens mit der Note „gut“ bewerteter Studienabschluss (Master oder vergleichbar) der Bildungswissenschaft, der Erziehungswissenschaft, der Pädagogischen Psychologie oder einer verwandten Disziplin
  • erste empirische Forschungserfahrung, bevorzugt mit quantitativen Forschungsmethoden
  • sehr gute Sprachkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit (Wort und Schrift) in Deutsch und Englisch, Schreibkompetenz
Wünschenswert sind:
  • Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten und Kooperation in größeren Verbünden
  • Bereitschaft, sich in die Themenfelder Schulentwicklung, Lehrkräfteprofessionalisierung und Innovationstransfer weiter einzuarbeiten
  • Bereitschaft, sich in Methoden der empirischen Forschung weiter einzuarbeiten
  • Erfahrungen in der Teamarbeit (vorzugsweise in interdisziplinären Teams)
Wir bieten:
  • einen interessanten, gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und herausfordernden Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeitmodelle und familiengerechte Arbeitsbedingungen zertifiziert nach dem audit berufundfamilie
  • Unterstützung der fachlichen und persönlichen Entwicklung durch unterschiedliche Weiterbildungsangebote
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Haupt-Dienstort ist Berlin. Für Promovierende ist die Teilnahme an IPN-internen Weiterbildungsangeboten in Kiel und Berlin (z. B. Winterschools, Methodenworkshops, Auslandsaufenthalte) möglich und erwünscht. Als Doktorandin oder Doktorand erhalten Sie im Rahmen des Mentoringprogramms außerdem Unterstützung durch zwei Mentorierende.

Sie fühlen sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über die geforderten Qualifikationen) als ein PDF-Dokument bis zum 31.05.2023 unter dem Stichwort „Promotion Systemische Forschung – FET“ per Mail an die Personalabteilung des IPN: bewerbung@leibniz-ipn.de
Nur Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen können berücksichtigt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Hans Anand Pant: pant@leibniz-ipn.de

Über uns:
Das IPN – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik mit Sitz in Kiel und Berlin ist eines der renommiertesten nationalen Bildungsforschungsinstitute mit zurzeit etwa 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der Auftrag des IPN ist es, durch seine Forschung die Pädagogik der Naturwissenschaften und der Mathematik weiter zu entwickeln und zu fördern.

Das IPN ist bestrebt, die Qualifikationsmöglichkeiten von Frauen in der Forschung sowie den Anteil von Frauen in den Aufgabenbereichen, in denen Frauen bislang unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher bei gleichwertiger Eignung vorrangig berücksichtigt.

Das IPN setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und Ihnen Gelichgestellte werden bei entsprechender fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.leibniz-ipn.de

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle am IPN übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung auf unserer Website (www.ipn.uni-kiel.de/de/das-ipn/datenschutzerklaerung). Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise des IPN zur Kenntnis genommen haben.

Promotionsstelle m/w/d in der Abteilung Fachbezogener Erkenntnistransfer am IPN - Leibniz Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) - IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik - Zert
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Olshausenstraße 62 • 24118 Kiel
www.leibniz-ipn.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.