Im Graduiertenkolleg GRK 2240: Algebro-geometrische Methoden in Algebra, Arithmetik und Topologie, das an der Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf und der Bergischen Universität Wuppertal angesiedelt ist und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird, sind
zum 1. Juni 2018
8 Promotionsstellen
(75 %, Entgeltgruppe 13 TV-L)
zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer
von 3 Jahren, mit der Option zu einer Verlängerung. Es handelt sich
um Qualifikationsstellen im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
(WissZeitVG), die der Förderung der wissenschaftlichen
Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dienen soll.
Hauptziel des neu eingerichteten Graduiertenkollegs GRK 2240:
Algebro-geometrische Methoden in Algebra, Arithmetik und
Topologie ist die Anwendung von Resultaten und Techniken der
algebraischen Geometrie in der reinen Mathematik, insbesondere in
den benachbarten Gebieten Algebra, Arithmetik und Topologie.
Wir suchen exzellente, hoch motivierte Bewerberinnen und
Bewerber mit einem Masterabschluss im Fach Mathematik, deren
wissenschaftliche Interessen zum Graduiertenkolleg passen. Die
Doktorandinnen und Doktoranden werden am gemeinsamen
Studienprogramm teilnehmen und unter Anleitung der Betreuerinnen
und Betreuer eigene Forschungsprojekte verfolgen.
Es ist vorgesehen, dass 4 Stellen an der Heinrich-Heine-Universität
Düsseldorf angesiedelt werden, dass 3 Stellen der Bergischen
Universität Wuppertal und 1 Stelle der Ruhr-Universität Bochum
zugewiesen werden.
Detaillierte Informationen über das GRK 2240, den Ausschreibungsprozess
sowie die erforderlichen Dokumente finden sich auf der
Webseite
http://reh.math.uni-duesseldorf.de/~grk2240/index.html
Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Bergische
Universität Wuppertal streben eine Erhöhung des Frauenanteils an.
Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht
in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die
Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter
behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist Dr. Saša Novaković,
E-Mail:
novakovic@math.uni-duesseldorf.de, Telefonnummer
+49/211/81-13186.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Masterarbeit,
akademische Zeugnisse, Beschreibung der
persönlichen Motivation und bisheriger Erfahrungen
in Lehre/Forschung, sowie ein separates Empfehlungsschreiben)
richten Sie bitte unter Angabe der
Kennziffer 103 T 18 -3.1 bis zum 01.03.2018 in
elektronischer Form via E-Mail an
grk2240@math.uni-duesseldorf.de.