Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Promotionsstipendium "Arbeit und Schlaf - Bidirektionale Zusammenhänge und individuelle Schutzmaßnahmen", Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Veröffentlicht am 22. August 2018 (vor 472 Tagen)
Bewerbungsende 28. September 2018 (vor 435 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hans-Böckler-Stiftung Freiburg
logo

Ausschreibung

Promotionsstipendien im Rahmen der Nachwuchsforschungsgruppe

»Arbeit und Schlaf -
Bidirektionale Zusammenhänge und individuelle Schutzmaßnahmen«
am Universitätsklinikum Freiburg,
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Im Rahmen der von der Hans-Böckler-Stiftung und des Universitätsklinikums Freiburg eingerichteten Nachwuchsforschungsgruppe sind ab dem 01.06.2019 drei Promotionsstipendien zu vergeben.
Die Nachwuchsforschungsgruppe befasst sich mit den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Charakteristika des Arbeitslebens und dem Schlaf von ArbeitnehmerInnen. Denkbar und wahrscheinlich ist hierbei, dass sowohl Schlafstörungen einen negativen Einfluss auf die Sicherheit, die Aufstiegsmöglichkeiten und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz haben als auch andersherum Belastungen am Arbeitsplatz mit negativen Auswirkungen auf den Schlaf von ArbeitnehmerInnen verbunden sind. Die Dissertationsprojekte der Nachwuchsforschungsgruppe sollen verschiedene Aspekte dieses wechselseitigen Zusammenhangs näher beleuchten. Die Vorhaben sollten in ihren Exposés dabei spezifisch eines der folgenden Themen adressieren:
  • Epidemiologie der wechselseitigen Beziehungen zwischen Arbeit und Schlaf
  • Polysomnographische Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Arbeitsqualität und Schlaf
  • Der Einfluss der psychotherapeutischen Behandlung von Insomnien auf die Arbeitsqualität
Promovierende erhalten derzeit eine Förderung in Höhe von 1.450 € (umfasst 1.350 € Grundstipendium, 100 € Forschungskostenpauschale). Zusätzlich können bis zu 100 € Krankenkassenzuschuss und ggf. Familienzulagen gezahlt werden. Die Laufzeit der Stipendien beträgt max. drei Jahre. Für die gesamte Zeit der Promotion wird eine regelmäßige Präsenz in Freiburg erwartet.
Über die Stipendien wird nach den Richtlinien des BMBF und den Auswahl- Förderungskriterien der Hans-Böckler-Stiftung entschieden. Bewerberinnen und Bewerber müssen einen überdurchschnittlichen Studienabschluss im Fach Psychologie sowie ein gewerkschaftliches oder gesellschaftspolitisches Engagement nachweisen. Die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: https://www.boeckler.de/113226.htm. Ein Gutachten muss zunächst nicht eingereicht werden.
Die Bewerbungsunterlagen sind zusammen mit einem Exposé (max. 10 Seiten), in dem das geplante Vorhaben skizziert und in das Forschungsprogramm der NFG eingeordnet wird, bis zum 28.09.2018 zu senden an:
Herrn
PD Dr. phil. Dr. med. Kai Spiegelhalder
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Universitätsklinikum Freiburg
Hauptstraße 5
D-79104 Freiburg
Kai.Spiegelhalder@uniklinik-freiburg.de
Das Gesamtkonzept der NFG und des Datensatzes kann im Internet unter folgender Adresse eingesehen werden:
http://rg-spiegelhalder.uniklinik-freiburg.de/hbs-nachwuchsforschungsgruppe.html
Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an Kai.Spiegelhalder@uniklinik-freiburg.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Pflege, Therapie, Betreuung, Baden-Württemberg, Klinik, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Leibniz Universität Hannover Logo
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover

Die kontinuierliche Verbesserung von Forschung & Lehre ist erklärtes Ziel der Uni Hannover.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W3) für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Universitätsklinikum Heidelberg / Universität Heidelberg
  • Heidelberg
  • Professur für Psychology & Management
  • International School of Management (ISM)
  • Köln, Stuttgart
  • Professur - Ergotherapie
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.