Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren

Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) im Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS

Veröffentlicht am 3. Dezember 2019 (vor 7 Tagen)
Bewerbungsende 30. Dezember 2019 (in 20 Tagen)
Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS Düsseldorf
Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) - Ceplas - logo

Im Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS sind an den beteiligten Institutionen

5 Stellen für promovierte Wissenschaftler (w/m/d)
(100 %, EG 13 TV-L/TVöD-Bund)

befristet auf drei Jahre zu besetzen.

SMARTe Pflanzen für die Anforderungen von morgen
Der Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS ist ein gemeinsames Wissenschaftszentrum der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Universität zu Köln, des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung und des Forschungszentrums Jülich. CEPLAS entwickelt innovative, wissenschaftsbasierte Strategien für eine nachhaltige Pflanzenproduktion. Unser Ziel ist die Entschlüsselung agronomisch relevanter Pflanzenmerkmale, die einen Einfluss auf den Ertrag und die Anpassung an begrenzte Ressourcen haben.
Wir bieten
CEPLAS bietet ein internationales und interdisziplinäres Forschungsumfeld. Wir bieten ein umfassendes Trainingsprogramm an, das auf den Karrierestand der Nachwuchswissenschaftler (m/w/d) zugeschnitten ist. Programminhalte sind (wissenschaftliche) Weiterbildung, Mentoring, Coaching und Vernetzung mit der Industrie.
Wir suchen
talentierte, hoch motivierte Bewerber (m/w/d) mit einer abgeschlossenen Promotion für die folgenden Projekte (detaillierte Informationen auf www.ceplas.eu):
In Bereich Bioinformatik und Datenwissenschaften
Projekt 1: Comprehensive and efficient identification of genomic differences from whole-genome alignments Qualifications needed: good algorithmic background, programming skills, basic knowledge in bioinformatics, Plus: experience with genomic data and/or plant genomics Project leaders: Gunnar Klau, Korbinian Schneeberger
Projekt 2: GeneCOMPLETE
Qualifications needed: programming skills. Understanding of plants and background in machine learning are a plus. Project leader: Björn Usadel
Im Bereich Pflanzenentwicklung und Stoffwechsel
Projekt 3: Meristematic regulatory networks controlling floral transition:
Qualifications needed: Molecular biology, confocal imaging, computational capability
Project leader: George Coupland
Projekt 4: Control of shoot meristem development in barley:
Qualifications needed: molecular plant biology, grass genetics, plant development, imaging
Project leaders: Maria von Korff-Schmising, Rüdiger Simon
Projekt 5: Physiological and metabolic consequences of diversification of leaf margin complexity:
Qualifications needed: Plant Physiology skills particularly on gas exchange or hydraulics, Plant Molecular/Developmental Genetics (especially in Arabidopsis), NGS data analysis Project leader: Miltos Tsiantis
Bewerbung
Der Ort der Beschäftigung richtet sich nach dem jeweiligen Projekt. Die Eingruppierung erfolgt je nach Institution und Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 13 TV-L / EG 13 TVöD-Bund. Qualifizierte Bewerber (m/w/d) bitten wir ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben mit Darlegung für welche(s) Projekt(e) Sie sich bewerben, Lebenslauf, Kontaktdaten von zwei Referenzen, Zeugniskopien) unter Angabe der Kennziffer 130 T19-3.1 bis zum 30.12.2019 in elektronischer Form (eine PDF-Datei <5MB) an office@ceplas.eu zu senden. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Alle beteiligten Institutionen engagieren sich für Chancengleichheit und streben nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Personen, die zu einer in den MINT-Fächern unterrepräsentierten Gruppe gehören, sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo
Promovierte Wissenschaftler (m/w/d) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Logo

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Biologie, Molekularbiologie, Biotechnologie, Bioinformatik, Informatik, Spezialist/in, Fachkraft, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Softwareentwickler (m/w/d)
  • Forschungszentrum Jülich GmbH
  • Jülich
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Sensorik und Infrastruktur - Autonomes Fahren
  • Hochschule Ruhr West (HRW)
  • Mülheim an der Ruhr, Bottrop
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Medizinische Fakultät OWL
  • Universität Bielefeld
  • Bielefeld
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.