Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) als Psychologische Leitung der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Veröffentlicht am 28. August 2019 (vor 106 Tagen)
Bewerbungsende 17. September 2019 (vor 86 Tagen)
LVR-Klinikum Düsseldorf Düsseldorf
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - LVR-Klinikum Düsseldorf - Logo
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht für das LVR-Klinikum Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Psychologische Psychotherapeutin /
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)

als Psychologische Leitung der Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (komm. Ärztliche Leitung: Dr. med. Stefanie Dechering).
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 19.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, drei Heilpädagogischen Netzen, vier Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mit insgesamt über 5.900 stationären und tagesklinischen Behandlungs- und Betreuungsplätzen ist der LVR-Klinikverbund einer der größten Anbieter von Versorgungsleistungen für psychisch kranke Menschen in Deutschland. In unserem gemeindenah und bedürfnisorientiert ausgerichteten Klinikverbund werden jährlich etwa 60.000 Patientinnen und Patienten behandelt.
Das LVR-Klinikum Düsseldorf (Ärztliche Direktorin: Frau Univ.-Prof. Dr. med. E. Meisenzahl-Lechner) führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie / -psychotherapie / -psychosomatik, Neurologie und Soziale Rehabilitation mit insgesamt 707 Betten / Plätzen und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie arbeitet im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich mit einem multimethodalen Therapiekonzept auf tiefenpsychologisch fundierter Grundlage. Das Team der transkulturellen Ambulanz verfügt über eine langjährige Expertise in der Behandlung von traumatisierten Flüchtlingen und Migranten*innen.

Ihre Aufgaben

  • Therapeutische Leitung der transkulturellen Ambulanz mit Konzeptentwicklung und Supervision von Mitarbeitenden
  • Klinische psychologische und psychotherapeutische Tätigkeit mit dem Schwerpunkt der Versorgung von psychisch kranken und traumatisierten Flüchtlingen und Migrant*innen
  • Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten zu dem genannten Versorgungsschwerpunkt
  • Mitarbeit im LVR-Kompetenzzentrum Migration
  • Mitgestaltung und Beteiligung an Weiterbildung und Lehre für Medizinstudent*innen
  • Mitwirkung an der konzeptionellen Entwicklung von kultursensiblen Versorgungsangeboten
  • Konzeptuelle Weiterentwicklung der Ausrichtung und Arbeit des psychologisch-therapeutischen Dienstes der Abteilung
  • Ansprechpartner für alle Psycholog*innen und Psychologischen Psychotherapeut*innen der Abteilung
  • Sicherstellung der praktischen Ausbildung der Psychologischen Psychotherapeut*innen in Ausbildung der Abteilung inkl. Supervision

Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung:
Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut
Traumatherapeutische Expertise / Weiterbildung
Wünschenswert sind:
Mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Bereich
Erfahrung in der transkulturellen Beratung und Therapie
Hohes Interesse für den Bereich der transkulturellen Psychotherapie
Transkulturelle Kompetenz bzw. hohe Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden
Fremdsprachenkenntnisse
Der Eignungs- und Befähigungsnachweis ist durch Vorlage aktueller dienstlicher Beurteilungen / Zeugnisse zu führen.

Wir bieten Ihnen

Entgelt nach Entgeltgruppe 15 TvöD
Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Forschungsprojekten
Aktive Mitgestaltungsmöglichkeit bei der Entwicklung ambulanter Therapieangebote
Externe Teamsupervision auf allen Stationen
Zeitnahe Einarbeitung und Anwendung des klinikeigenen Dokumentationssystems (KIS)
Ein umfangreiches Fortbildungsangebot
Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ein kostengünstiges Job-Ticket des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr mit Übergangstarifmöglichkeiten in den VRS
Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie" hat die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine hohe Priorität. Wir bemühen uns um familienfreundliche Arbeitszeiten. Auch der mögliche Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung sollte kein Hinderungsgrund sein.
Eine Kinderbetreuung kann in der auf dem Gelände ansässigen Kindertagesstätte - nach Verfügbarkeit - angeboten werden.
Haben Sie noch Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Frau Dr. med. Stefanie Dechering, Telefon: 0211 922-4703. Sie wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Allgemeine Informationen über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie im Internet unter www.lvr.de und über die LVR-Klinik unter www.klinikum-duesseldorf.lvr.de
Der Bewerbung schwerbehinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Aus umwelttechnischen Gründen bitten wir, auf die Benutzung von Klarsichthüllen und Bewerbungsmappen zu verzichten. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.09.2019 unter Angabe der Kennziffer: 853/67_19 bevorzugt per E-Mail (max. 4 MB) an

bewerbung-duesseldorf@lvr.de

LVR-Klinikum Düsseldorf
Allgemeine Verwaltung / Personalabteilung
Bergische Landstraße 2 – 40629 Düsseldorf
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - LVR-Klinikum Düsseldorf - Zertifikat
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung, Psychologe/-in, Verwaltung, Management, Pflege, Therapie, Betreuung, Nordrhein-Westfalen, Klinik, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
Top Job
  • Therapeutischer Leiter (m/w/d)
  • ADV - Rehabilitation und Integration gGmbH
  • Berlin-Neuköln
  • Psychologe / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM)
  • Gießen
  • Sachverständiger (m/w/d) Psychologe / Psychologin Gefährdungsmanagement Politisch motivierte Kriminalität (PMK)
  • Polizei Bremen
  • Bremen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.