• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in den Bereichen Biologie, Umwelt- und Naturschutzwissenschaften oder eine journalistische Ausbildung
• Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
• Sie haben eine hohe Affinität zu Natur- und Umweltschutzthemen, national und international
• Sie beherrschen das journalistische und das PR-Handwerk von der Recherche über den Aufbau von Kontaktnetzwerken bis hin zur Stilsicherheit in verschiedenen Textsorten und sind in der Lage, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten
• Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, strukturiertes Denken und Schreiben, Sicherheit in verschiedenen Textsorten runden Ihr Profil ab
• Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, politisches Gespür sowie parkettsicheres Auftreten
• Erfahrung mit überregionalen Medien, insbesondere Fachmedien/Fachressorts sowie im Online-Bereich
• Mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit
• Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und Online Medien, Social Web Affinität