Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Redakteur/in Biodiversität, Natur- und Umweltschutz, Artenschutz

Veröffentlicht am 21. August 2017 (vor 845 Tagen)
Bewerbungsende 31. Oktober 2017 (vor 774 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Heinz Sielmann Stiftung Wustermark/Elstal

Die Heinz Sielmann Stiftung wurde als öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts von Herrn Prof. Heinz und Frau Inge Sielmann gegründet. Sie gehört zu den privaten Stiftungen und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung engagiert sich bundesweit in zahlreichen Projekten des Umwelt- und Naturschutzes und in der Umweltbildung.

Zur Weiterentwicklung unserer Kommunikations- und Medienaktivitäten suchen wir ab 01. Januar 2018 oder früher in Vollzeit (40 h/Woche) oder in Teilzeit (mind. 32 h/Woche) und zunächst auf 2 Jahre befristet eine/einen

Redakteur/in Biodiversität, Natur- und Umweltschutz, Artenschutz

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

• Sie entwickeln die Kommunikationsstrategien für ausgewählte Themenfelder, für die Stiftungszwecke im Natur- und Umweltschutz der Stiftung und verantworten die fachspezifische Medienarbeit in Abstimmung mit der Bereichsleitung. Sie verfassen Pressemitteilungen, Fachartikel und Stellungnahmen und koordinieren die Medienarbei
• Gemeinsam mit Experten der Stiftung finden Sie Wege, um naturschutzfachliche Themen und Inhalte in die bundesweite Debatte einzubringen und einer möglichst breiten öffentlichen Wahrnehmung zuzuführen
• Sie haben ein ausgezeichnetes Gespür und die Erfahrungen für Themenrelevanz und Nachrichtenwert. Es gelingt Ihnen, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte in eine klare, verständliche Sprache zu übersetzen
• Sie erkennen, recherchieren und bereiten frühzeitig Themen auf und haben Kontakt zu Medienschaffenden sowie Redaktionen und pflegen den PR-Verteiler
• Sie übernehmen das Themensetting in Abstimmung mit der Bereichsleitung und erstellen Kommunikationskonzepte, planen und organisieren Medientermine, Presseveranstaltungen, verantworten die Moderation und werten die Ergebnisse aus

Ihr Profil:

• Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in den Bereichen Biologie, Umwelt- und Naturschutzwissenschaften oder eine journalistische Ausbildung
• Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
• Sie haben eine hohe Affinität zu Natur- und Umweltschutzthemen, national und international
• Sie beherrschen das journalistische und das PR-Handwerk von der Recherche über den Aufbau von Kontaktnetzwerken bis hin zur Stilsicherheit in verschiedenen Textsorten und sind in der Lage, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten
• Exzellente schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, strukturiertes Denken und Schreiben, Sicherheit in verschiedenen Textsorten runden Ihr Profil ab
• Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, politisches Gespür sowie parkettsicheres Auftreten
• Erfahrung mit überregionalen Medien, insbesondere Fachmedien/Fachressorts sowie im Online-Bereich
• Mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit
• Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und Online Medien, Social Web Affinität

 

Wir bieten eine herausfordernde, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen, aktiven Mitgestaltung beim Ausbau des Bereiches Kommunikation, Marketing und Fundraising in der Heinz Sielmann Stiftung. Dienstort ist 14641 Wustermark (Ortsteil Elstal) bei Berlin.

 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Aussagen zu Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit richten Sie bitte bis zum 31. Oktober 2017 per E-Mail an personalabteilung@sielmann-stiftung.de.

 

Für Fragen steht Ihnen der Vorstand Michael Beier unter 05527/914-444, 0170/920 8787 und michael.beier@sielmann-stiftung.de zur Verfügung.

 

Weitere Informationen zur Stiftung finden Sie auf www.sielmann-stiftung.de.

 

Heinz Sielmann Stiftung
Gut Herbigshagen
37115 Duderstadt

Bewerbungsfrist:

31.10.2017


Heinz Sielmann Stiftung

Michael Beier
Gut Herbigshagen
37115 Duderstadt
Deutschland
Telefon: 05527-914444
Fax: 05527-914250
personalabteilung@sielmann-stiftung.de
www.sielmann-stiftung.de



Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Spezialist/in, Fachkraft, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Brandenburg, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
LGSA - Logo
Leibniz Graduate School on Aging and Age-Related Diseases (LGSA)

The LGSA is a joint PhD program of the Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) and the Friedrich Schiller University (FSU) in Jena.

Weitere passende Stellen
  • Data Manager / CRM Marketing Manager (m/w/d)
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • Hamburg
  • Wissenschaftskommunikator / Projektmanager / Strategieberater (m/w/d)
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Berlin
  • Senior Program Manager ZEIT Events (m/w/d)
  • Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG - DIE ZEIT
  • Hamburg
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.