Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Redakteur/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Online in der Redaktion von "Forschung & Lehre"

    12.09.2023 Deutscher Hochschulverband Bonn Redakteur/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Online in der Redaktion von "Forschung & Lehre" - Deutscher Hochschulverband - Logo

Redakteur/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Online in der Redaktion von "Forschung & Lehre"

Veröffentlicht am
12.09.2023
Vollzeit-Stelle
Deutscher Hochschulverband
Bonn

Redakteur/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Online in der Redaktion von „Forschung & Lehre“

„Forschung & Lehre“ ist die auflagenstärkste hochschul- und wissenschaftspolitische Zeitschrift Deutschlands. Sie wird herausgegeben vom Deutschen Hochschulverband (DHV), der Berufsvertretung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland.

Für die Redaktion in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Redakteur/in (m/w/d) in Vollzeit mit Schwerpunkt Online

Die Aufgaben betreffen schwerpunktmäßig die redaktionelle Arbeit an der Website von Forschung & Lehre (www.forschung-und-lehre.de). Dazu gehören das eigenständige Verfassen und Aufbereiten von tagesaktuellen Nachrichten inkl. der Fotorecherche und Bildbearbeitung, die Qualitätssicherung, die Nutzungsanalyse (matomo) sowie die Mitarbeit an der darauf aufbauenden inhaltlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung der Seite. Der/Die neue Mitarbeiter/-in ist in die Gesamtredaktion eingebunden und wirkt auch an der Planung und Umsetzung von Artikeln für die Print-Ausgabe mit.

Wir erwarten:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Universitäts-Studium
  • Redaktionelle Berufserfahrung im Online- und Printbereich von Medien
  • Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse des deutschen Hochschul- bzw. Bildungssystems
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Typo3
  • Gute Kenntnisse in der Bildbearbeitung (Photoshop)
  • Gespür für neue Entwicklungen und Trends im Web
Wir bieten:
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem eingespielten und motivierten Team
  • Die Möglichkeit, die Tätigkeit teilweise im Homeoffice auszuüben
  • 30 Urlaubstage sowie regelmäßig weitere freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Eine betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss
  • Ein sehr gutes Betriebsklima mit Mitarbeiterevents (z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld im Bad Godesberger Villenviertel mit sehr guter Verkehrsanbindung an den ÖPNV

Die Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Arbeitsproben senden Sie bitte an Katrin Schmermund, Redaktion Forschung & Lehre, über bewerbung@hochschulverband.de

Online-Bewerbungen bitte in max. zwei PDF-Dateien (nicht größer als 5 MB).

Postalische Bewerbungen an:
Deutscher Hochschulverband
Redaktion Forschung & Lehre
z. Hd. Frau Katrin Schmermund
Rheinallee 18 bis 20
53173 Bonn

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Schmermund (Tel. 0228 902 6615) gern zur Verfügung.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.