Für den Standort Hamburg suchen wir:
Redakteurin (w/m/d) für „Welt der Physik“
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
DESY
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit führenden Zentren in der Forschung mit Photonen, in der Teilchen- und Astroteilchenphysik sowie in der Beschleunigerphysik. Wir beschäftigen an unseren beiden Standorten Hamburg und Zeuthen mehr als 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wissenschaft, Technik und Administration.
Der Projektträger DESY unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Umsetzung des neuen Rahmenprogramms „Erforschung von Universum und Materie“. Ein zentrales Handlungsfeld dieses Programms widmet sich dem Wissenstransfer und der Partizipation der Gesellschaft. Ein erfolgreiches Format, um aktuelle physikalische Forschung allgemeinverständlich dazustellen, ist „Welt der Physik“. Das Onlineportal wird im Auftrag des BMBF vom Projektträger DESY betrieben.
Ihre Aufgabe
- Recherche von relevanten Themen
- Erstellung sowie Redigieren von Nachrichten und Artikeln, inklusive Bildrecherche
- Koordination der freien Autoren und beauftragten Nachrichtenagenturen
- Erstellung weiterer Formate wie Infografik, Podcast, Video und/oder Social Media
- Unterstützung der Wissenschaftskommunikation zur Umsetzung des BMBF-Rahmenprogramms „ErUM“
Ihr Profil
- Abgeschlossene Hochschulbildung in Physik oder Wissenschaftsjournalismus oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Gute Kenntnisse in der Recherche, der Erstellung und Redigieren von wissenschaftsjournalistischen Texten
- Eine hohe Affinität zu Themen der Wissenschaftspolitik und zu Themen der naturwissenschaftlichen Grundlagenforschung
- Erfahrung in der medialen Vermittlung komplexer Inhalte an Nicht-Fachleute
- Gute Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und Content-Management-Systemen
- Freundliches, verbindliches und diplomatisches Auftreten
- Eigeninitiative und termingerechte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Fachliche Fragen beantworten Ihnen gern Frau Jana Harlos, 040 8998-3657 (
jana.harlos@desy.de) oder Herr Wolfram Meyer-Klaucke, 040 8998-5020.
Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre.
Die Vergütung und sozialen Leistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. DESY ist offen für flexible Arbeitszeitmodelle. DESY fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und bittet Frauen deshalb nachdrücklich, sich um die zu besetzende Stelle zu bewerben. Bei DESY ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig. Im Rahmen eines jeden Bewerbungsverfahrens wird individuell geprüft, ob die Stelle im konkreten Fall mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser elektronisches Bewerbungsportal
Online-Bewerbung oder per E-Mail an
recruitment@desy.de.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Personalabteilung | Kennziffer: VMA103/2018
Notkestraße 85 | 22607 Hamburg | Germany
Telefon: 040 8998-3392
Bewerbungsschluss: 14.01.2019
www.desy.de