Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Sprachen und Literatur Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist/in, Fachkraft Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Redakteurin / Redakteur (m/w/d)

    16.01.2023 Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) Bonn Redakteurin / Redakteur (m/w/d) - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) - Logo
  • Bildungs-, Erziehungs- oder Sozialwissenschaftler/in o. ä. (w/m/d) Digitalisierung in der Lehrkräftebildung

    03.02.2023 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn Bildungs-, Erziehungs- oder Sozialwissenschaftler/in o. ä. (w/m/d) Digitalisierung in der Lehrkräftebildung - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Logo
  • Wissenschaftsmanager mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d)

    02.02.2023 Forschungszentrum Jülich GmbH Jülich Wissenschaftsmanager mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation (w/m/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Redakteurin / Redakteur (m/w/d)

Veröffentlicht am
16.01.2023
Bewerbungsfrist
05.02.2023
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
Bonn
DFG - Logo
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.
Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 900 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen.
Die Gruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert über die Arbeit der DFG und trägt wesentlich zu ihrem öffentlichen Auftreten und Erscheinungsbild bei. Zu den Aufgaben der dem DFG-Vorstand unmittelbar zugeordneten Gruppe gehören sowohl die klassische Medienarbeit und die Produktion von Publikationen als auch die Organisation von öffentlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, die Planung von Wissenschaftsausstellungen und Messeauftritten sowie die Produktion multimedialer Formate. Zudem ist hier die Social-Media-Kommunikation und die Webredaktion für das Internetangebot der DFG angesiedelt.

Für das derzeitige Team „Presse, Publikationen, Social Media“ und perspektivisch für eine dort aufzubauende crossmediale Redaktion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zusätzliche/n

Redakteurin/Redakteur (m/w/d)

Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
  • Verfassen und Redigieren von Pressemitteilungen und verwandten Texten medialer DFG-Kommunikation
  • Bearbeitung und Beantwortung von Medienanfragen
  • Verfassen und Redigieren von Beiträgen über DFG-eigene Veranstaltungen und verwandte Themen für das Internetangebot der DFG
  • Verfassen von redaktionellen Beiträgen sowie redaktionelle Bearbeitung von externen Beiträgen für die DFG-Printmagazine „forschung“ und „German Research“
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • mehrjährige, auch redaktionelle Berufserfahrung im wissenschaftsnahen Kontext, idealerweise in der Pressearbeit einer Hochschule oder anderen wissenschaftlichen Einrichtung oder einer Wissenschaftsorganisation, alternativ auch im Wissenschafts- oder wissenschaftspolitischen Journalismus
  • ausgeprägtes Sprach- und Stilgefühl sowie schreiberische Kompetenz über die gesamte Breite der Arbeitsfelder und Textgattungen
  • ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • hohes Maß an Selbstständigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sichere Beherrschung von MS Office und InDesign
Wir bieten:
  • eine vielfältige Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft/Wissenschaftsförderung, Medien und Öffentlichkeit
  • Flexibilität für alle Lebensphasen: flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit, Teilzeitarbeit, Kontingent an Kita-Plätzen, Großkundenticket
  • sichere Arbeitsplätze: Arbeitsvertrag und Vergütung nach TVöD-Bund
  • einen Blick auf heute und morgen: systematische Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement
Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 14 TVöD. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsportal mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.02.2023 mit Angabe der Kennziffer 11/2023. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 8 statt. Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie auf unserer Karriereseite. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Riecke-Poschadel (Tel. 0228 885-2532, jobs@dfg.de) zur Verfügung.
Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Personalmanagement, 53170 Bonn
Bewerben
Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere Datenschutzbestimmungen an.
DFG - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.