Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Internationale Zusammenarbeit, Entwicklungszusammenarbeit Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung

  • Referatsleiter (m/w) für das Referat "Internationale DAAD-Akademie (iDA)"

    30.07.2018 DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. Bonn Referatsleiter (m/w) für das Referat "Internationale DAAD-Akademie (iDA)" - DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referatsleiter (m/w) für das Referat "Internationale DAAD-Akademie (iDA)"

Veröffentlicht am
30.07.2018
Bewerbungsfrist
13.08.2018
Vollzeit-Stelle
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Bonn
Bild

Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. ist die gemeinsame Organisation der deutschen Hochschulen und ihrer Studierendenschaften zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit und des akademischen Austauschs. Weltweit setzen sich rund 1.000 engagierte Mitarbeiter in Bonn, Berlin und 15 Außenstellen dafür ein, dass jährlich 125.000 Studierende und Wissenschaftler in Deutschland oder im Ausland studieren und forschen können. Der DAAD unterstützt Kooperationen und Partnerschaften zwischen Hochschulen und ist die Nationale Agentur für die europäische Hochschulzusammenarbeit. Darauf sind wir stolz!

Werden auch Sie Teil unseres starken Teams und bereichern Sie uns ab dem 16.08.2018 als

Referatsleiter/in

für das Referat "Internationale DAAD-Akademie (iDA)"
am Dienstort Bonn (Nr. 73/18)


Die Internationale DAAD-Akademie (iDA) bietet seit 2006 ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm an, bei dem Fragen der Internationalisierung der deutschen Hochschulen im Mittelpunkt stehen.

Als Leiter/in des Referates widmen Sie sich folgenden Aufgaben:

  • Steuerung und Personalverantwortung für das Referat einschl. Zielsetzung und Zielerreichung (Mitarbeitergespräche) sowie Qualitätssicherung, Haushalts- und Finanzverantwortung, Vertretung des Referats nach innen und außen, Führung der Mitarbeiter

  • Koordination und Weiterentwicklung der iDA, u. a. Erschließung neuer Themenfelder, Programmgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Planung, Edition und Betreuung von Studien und Publikationen, Erschließung neuer Zielgruppen, Vertragsanbahnung, -verhandlungen und -gestaltung

  • Koordination der Betreuung des iDA-Fortbildungsprogramms inkl. Publikationserstellung

  • Klärung grundsätzlicher Fragen der iDA

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Sozialwissenschaften (Master, Diplom, Magister, Staatsexamen) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen

  • Fähigkeit zur Organisation und Führung einer Arbeitseinheit

  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern

  • Sehr gute Kenntnisse des deutschen und internationalen Hochschulwesens

  • Fachliche Kenntnisse im Bereich der Bildungssoziologie, Hochschulforschung, Internationalisierungsforschung

  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit

  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Kenntnis einer weiteren Fremdsprache

  • Gute Kenntnisse der Standardanwendung MS Office

  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisationsvermögen und Teamfähigkeit

Sie lieben es, Dinge zu organisieren, zu planen und zu realisieren. Bei Trubel laufen Sie zur Höchstform auf und gewährleisten dabei stets die zuverlässige Ausführung Ihrer Aufgaben. Wenn Sie darüber hinaus eine teamorientierte Persönlichkeit sind, die sowohl Talent zum konzeptionellen Arbeiten als auch Verhandlungsgeschick zu ihren Stärken zählt, sind Sie die ideale Besetzung für diese anspruchsvolle Position.

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, passend für Ihre Lebensplanung

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Breite Angebote aus dem Gesundheitsmanagement, individuell für Sie zugeschnitten

  • Möglichkeit zum Bezug eines Großkundentickets (Job-Ticket)

  • Vergütung nach EG 14 TVöD (100 % bzw. 39 Std./Woche)

Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst auf 1 Jahr befristet. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Für inhaltliche Vorabfragen zu der ausgeschriebenen Position nehmen Sie gerne Kontakt zu Frau Lena von Eichborn unter eichborn@daad.de oder +49 (228) 882 707 auf. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an jobs@daad.de.

Entscheiden Sie sich für eine berufliche Zukunft voller Möglichkeiten und Chancen, sich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Senden Sie uns dafür bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.08.2018 ausschließlich über unser Online-Bewerbungstool zu.

Onlinebewerbung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.