Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren

Referent Exzellenzstrategie (m/w/d)

Veröffentlicht am 28. November 2019 (vor 12 Tagen)
Bewerbungsende 17. Dezember 2019 (in 7 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe
Referent Exzellenzstrategie (m/w/d) - KIT - Logo
Wir suchen für die Dienst­leistungs­einheit Forschungs­förderung (FOR) zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2025, eine / einen

Referentin / Referenten Exzellenzstrategie (w/m/d)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“, schafft und vermittelt Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Heraus­forde­rungen maß­gebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.500 Mit­arbei­te­rinnen und Mit­arbeiter auf einer breiten diszipli­nären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen. Im Juli 2019 wurde das KIT in der Exzellenz­strategie des Bundes und der Länder als Exzellenz­univer­si­tät ausgezeichnet.
Die Gruppe „Exzellenzstrategie“ der Forschungs­förde­rung koordi­niert die Umsetzung des Antrags Exzellenz­universität und arbeitet hierbei eng der Leitungs­ebene des KIT zu. Zur wissen­schaft­lichen Qualitäts­siche­rung wird u. a. das KIT-interne Wissen­schafts­gremium „Council for Research and Promotion of Young Scientists (CRYS)“ hinzu­gezogen.
Sie arbeiten an einer strategisch wichtigen Schnitt­stelle von Leitungs­ebene, Wissen­schaft und Dienst­leis­tungs­einheiten und koordi­nieren gemeinsam mit weiteren Mit­arbei­te­rinnen / Mit­arbei­tern (w/m/d) die Umsetzung der Maß­nahmen des Antrags Exzellenz­universi­tät. Darüber hinaus betreuen Sie inhaltlich und organisa­to­risch das Wissen­schafts­gremium CRYS. Zudem wirken Sie mit bei der Vor- und Nach­bereitung der jährlichen Status­ge­spräche mit den Zuwen­dungs­gebern und bereiten externe Evaluationen vor. Sie erstellen Berichte, Analysen und Briefings für die Leitungs­ebene des KIT.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitäts­studium (Master / Diplom) in einem natur-, ingenieur-, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studien­fach sowie über einschlägige Berufs­erfahrung im Wissenschafts­management oder entsprechende qualifizierte Weiter­bildungen. Eine Promotion ist erwünscht. Sie kennen sich in der Universitäts- und Forschungs­landschaft gut aus und haben sich die Fähigkeiten in der Strategie- und Kon­zept­ent­wicklung erworben. Gleichzeitig können Sie Moderations- und Kommunikations­kompetenz vorwei­sen. Erfahrungen im Management von großen Change- oder Dritt­mittel­projekten sowie in der inhaltlichen Begleitung hochkarätig besetzter Wissen­schafts­gremien sind von Vorteil. Sie formulieren sehr textsicher in Wort und Schrift, in Deutsch und Englisch. Eine sorg­fältige und eigen­verant­wort­liche Arbeits­weise, Bereit­schaft zur Über­nahme von Verantwortung, organisato­risches Talent und struktu­rier­tes Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeits­platz, eine abwechs­lungs­reiche Tätig­keit, ein breit­ge­fächertes Fort­bildungs­angebot sowie eine Zusatz­rente nach VBL, flexible Arbeits­zeit­modelle, einen Zuschuss zum JobTicket (BW) und eine Mensa.
Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeits­plätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher ins­besondere über die Bewerbungen von Frauen freuen. Bei entsprechender Eignung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt berück­sichtigt.
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 17.12.2019 unter Angabe der Ausschreibungs-Nr. 3460 und der Kenn­ziffer 6 über Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Techno­logie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Karsten Kumoll, Telefon +49 721 608-46790.
Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft.
Referent Exzellenzstrategie (m/w/d) - KIT - Zertifikat
Referent Exzellenzstrategie (m/w/d) - KIT - Logo

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Soziologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie, Sprachen und Literatur, Assistent/in, Referent/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Baden-Württemberg, Hochschule, Vollzeit, Befristet
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
DEBA Logo
Deutsche Employer Branding Akademie - DEBA

Gestalten und steuern Sie Employer Branding so, dass Sie passende Mitarbeiter finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen steigern und die Leistungsbereitschaft erhöhen.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Naturwissenschaften, Maschinenbau oder Materialwissenschaften
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
  • Karlsruhe
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Evaluierung
  • Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.
  • Berlin
  • Wissenschaftlicher Referent des Direktors (m/w/d)
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • Dresden
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.