Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent für Hochschulentwicklung (m/w/d)

Veröffentlicht am 16. Juli 2019 (vor 151 Tagen)
Bewerbungsende 6. August 2019 (vor 130 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Kassel Kassel
Referent (m/w/d) - Universität Kassel - Logo
In der Zentralen Universitätsverwaltung – Abteilung Entwicklungsplanung – ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:

Referentin bzw. Referent für
Hochschulentwicklung (m/w/d)
EG 13 TV-H mit Entwicklungsziel EG 14 TV-H,
unbefristet, in Vollzeit (derzeit 40,00 Wochenstunden)

Kennziffer
32469
Die Abteilung Entwicklungsplanung (mit aktuell drei Referaten für Entwicklungs­planung und jeweils einem Referat für Wissenschaftlichen Nachwuchs sowie für strategische Fragen der Personalentwicklung und der Internationalisierung) berät das Präsidium in allen wesentlichen Fragen der strategischen Positionierung und Entwicklung der Universität. Sie unterstützt das Präsidium bei der systematischen Verbindung von strategischer Entwicklung, Planungspro­zessen, Steuerungsverfahren und Ressourcenallokation und stellt die dafür erforderlichen Analysen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:
Als Referentin bzw. Referent für Hochschulentwicklung lernen Sie das gesamte Spektrum der Struktur-, Ausstattungs-, Kapazitäts- und Entwicklungsplanung einzelner Fächer kennen. Sie begleiten die Entwicklung von Strukturplänen und arbeiten an der Erstellung strategischer Konzepte zur Weiterentwicklung der Universität mit. Die Vorbereitung von Entscheidungen der Hochschulleitung und die Unterstützung der Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen durch geeignete Steuerungsinstrumente gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsbereich wie die Betreuung zentraler Universitäts­gremien. In den ersten Monaten Ihrer Tätigkeit werden Sie durch ein systematisches Mentoring bei der Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet begleitet und unterstützt. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, in anderen Bereichen der zentralen Universitätsverwaltung zu hospitieren und können sich durch die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsveranstaltungen zielgerichtet für Ihre Tätigkeit weiterqualifizieren. Bei positiver Entwicklung und nach erfolgreicher Weiterqualifikation erfolgt nach zwei Jahren eine Überprüfung Ihrer Eingruppierung in Verbindung mit der Übernahme eines Referats für Entwicklungsplanung.

Ihr Profil:
Sie haben Ihre Promotion im Anschluss an ein wissenschaftliches Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen, eventuell bereits als Postdoc oder außerhalb einer Hochschule gearbeitet und befinden sich in einer beruflichen Orientierungsphase. Die Stelle ist auch für Einsteigerinnen und Einsteiger ins Wissenschaftsmanagement im Anschluss an eine Promotion bzw. eine Postdoc-Phase geeignet. Eine Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement ist für Sie eine interessante Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung. Sie interessieren sich für aktuelle Entwicklungen im Hochschul- und Wissenschaftssystem und die damit verbundenen Planungs- und Steuerungs­fragen. Sie besitzen ein stark ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, können sich rasch und gründlich in neue Themen einarbeiten und verfügen über sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten. Zudem sind Sie teamfähig, belastbar, flexibel und kommunikationsstark. Ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich. Sofern Sie bereits erste Erfahrungen mit koordinierenden Tätigkeiten oder in der akademischen Selbstverwaltung gesammelt haben, ist dies für die zu besetzende Stelle ebenso von Vorteil wie ein nachge­wie­senes Interesse an naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen. Die Bereit­schaft, sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit durch die Teilnahme an einschlägigen Weiterbildungsmaßnahmen beruflich weiter zu qualifizieren, bringen Sie ebenfalls mit.

Unser Angebot:
Als Beschäftigte/-r der Universität Kassel
  • eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität
  • werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeits­atmosphäre
  • besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiter­bildungsmaßnahmen teilzunehmen
  • befindet sich Ihr Arbeitsplatz in zentraler Lage in der Stadt Kassel mit guter Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, der für Sie kostenlos nutzbar ist
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung, Frau Dr. Waltraud Sennebogen, E-Mail: wsennebogen@uni-kassel.de, Tel.: 0561/804-2219, gerne zur Verfügung.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht. Informationen gemäß Art. 13 DSGVO für das Bewerbungsverfahren bei der Universität Kassel finden Sie unter www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz

Bewerbungsfrist: 06.08.2019
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interessiert. Sie fördert daher mit ihrem Dual Career Service und ihrem Family Welcome Service die Vereinbarkeit von Partnerschaft und Familie mit der beruflichen Entwicklung. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Die Universität Kassel ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und ist im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, Frauen und Männern die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Schwerbehinderte Bewerber/-innen erhalten bei gleicher Eignung und Befähigung den Vorzug. Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen sind unter Angabe der Kennziffer im Betreff, gern auch in elektronischer Form, an den Präsidenten der Universität Kassel, 34109 Kassel bzw. bewerbungen@uni-kassel.de, zu richten.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Wissenschaftsmanagement, Assistent/in, Referent/in, Verwaltung, Management, Hessen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Referentenstelle als Volkswirt (m/w/d)
  • Hessisches Ministerium der Finanzen
  • Wiesbaden
  • Referent (m/w/d) zur Unterstützung des Vorstandes
  • HAW BW e.V.
  • Rottenburg/Stuttgart
  • Referent (m/w/d) Tenure Track und Karriereentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.