Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Bayern Hochschule

  • Referent im Wissenschaftsmanagement (m/w/d)

    27.02.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Referent im Wissenschaftsmanagement (m/w/d) - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
  • Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d)

    16.03.2023 Technische Universität München, School of Computation, Information and Technology (CIT) Forschungszentrum Garching, Garching bei München Eine:n Koordinator:in für das Eliteprogramm TopMath (m/w/d) - Technische Universität München, School of Computation, Information and Technology (CIT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent im Wissenschaftsmanagement (m/w/d)

Veröffentlicht am
27.02.2023
Bewerbungsfrist
19.03.2023
Ludwig-Maximilians-Universität München
München
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Uni­versitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchs­volle akademische Ausbil­dung und herausragende Forschung.

Einrichtung Universitätsverwaltung - Dez. VIII - Strategie, Forschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs

Vergütung TV-L E13

Umfang Vollzeit (100 %)

Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Die Stelle hat eine Laufzeit bis Dezember 2026)

Bewerbungsfrist 19.03.2023


Das sind wir:

Das Dezernat VIII – Strategie, Forschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs der Zentralen Universitätsverwaltung begleitet die Strategieentwicklung innerhalb der Universität und berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU zu den Themenfeldern Forschungs- und Nachwuchsförderung sowie Forschungstransfer.

Wir suchen Sie:

Referent im Wissenschaftsmanagement (m/w/d)

am Standort München


Das sind Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten an der Konzeption, Umsetzung und Qualitätssicherung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Gesamtstrategie der LMU mit. Hierzu zählt die Implementierung von Förderkonzepten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Qualifikationsstufen sowie das umfassende Serviceangebot des Dezernats für die Beantragung von drittmittelgeförderten Projekten.
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt hierbei im strategischen Management der im EU-Programm „Europäische Hochschulallianzen“ geförderten European University Alliance of Global Health (EUGLOH) , der die LMU als eine von neun Partneruniversitäten angehört. Sie sind dort verantwortlich für die Definition und Umsetzung eines Profilbildungsprozesses zur langfristigen Weiterentwicklung von EUGLOH sowie die Erarbeitung einer Strategie zur nachhaltigen finanziellen und institutionellen Sicherung der Hochschulallianz.
Sie übernehmen das Projektmanagement für die entsprechenden Maßnahmenpakete, stellen die Vorbereitung von Entscheidungsprozessen relevanter Gremien sicher und fungieren als Ansprechperson innerhalb des EUGLOH-Projektteams an der LMU sowie für die Partnereinrichtungen der Allianz und die Verbundkoordination in Paris.

Das sind Sie:

  • Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium haben Sie mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und im wissenschaftsbezogenen Management internationaler Verbundprojekte.
  • Im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeit haben sie Kenntnisse im Prozess-, Change- und Qualitätsmanagement erworben.
  • Durch Ihren bisherigen beruflichen Werdegang können Sie sehr gute Kenntnisse der nationalen und insbesondere europäischen Hochschullandschaft sowie deren Förderstrukturen nachweisen.
  • Sie setzen Ihre ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenz zur selbständigen Bearbeitung von komplexen Sachverhalten ein. Sie haben Kenntnisse in der Erstellung und Bewertung steuerungsrelevanter Kennzahlen und Indikatoren.
  • Sie gehen engagiert, ergebnisorientiert und mit Eigeninitiative vor, sind teamorientiert und organisationsstark
  • Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit – sowohl in interkulturellen Kontexten als auch auf allen Hierarchieebenen.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind unabdingbar. Wünschenswert ist es zudem, wenn Sie durch Auslandsaufenthalte bereits internationale Erfahrungen gesammelt haben.
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office- und Internet-Programmen ist für Sie selbstverständlich.

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben an der größten deutschen Universität. Sie arbeiten mitten in München, direkt am Englischen Garten. Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot wartet auf Sie. Die Stelle hat eine Laufzeit bis Dezember 2026.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu Teilzeit, mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der formalen Voraussetzung wird die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 erfolgen. Wir haben zwei Stellen zu besetzen.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 19.03.2023 über unser Bewerbungsportal ein.
Für Rückfragen stehen Ihnen im Dezernat Strategie, Forschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs Dr. Susanne Weber, unter Tel. 089 2180-6918, und Dr. Melanie Meermann-Zimmermann, unter Tel. 089 2180-72272, zur Verfügung.

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.