Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job
Referent:in für Altdeutsche und Altniederländische Malerei (m/w/d)
Veröffentlicht am
14.07.2022
Bewerbungsfrist
20.08.2022
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
München
DIE ALTE PINAKOTHEK SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE:N
REFERENTEN:IN FÜR ALTDEUTSCHE UND ALTNIEDERLÄNDISCHE MALEREI (M/W/D)
ZUNÄCHST AUF ZWEI JAHRE BEFRISTET, IN VOLLZEIT
DIE ALTE PINAKOTHEK ZÄHLT ZU DEN BEDEUTENDSTEN GEMÄLDEGALERIEN EUROPAS. SIE PRÄSENTIERT DIE HERAUSRAGENDEN WERKE EINER DER WELTWEIT GRÖßTEN SAMMLUNGEN EUROPÄISCHER MALEREI VOM 14. BIS ZUM 18. JAHRHUNDERT. EINEN WESENTLICHEN SCHWERPUNKT BILDET DER SEHR UMFANGREICHE BESTAND ALTDEUTSCHER UND ALTNIEDERLÄNDISCHER MALEREI.
IHRE AUFGABEN:
Eigenständige wissenschaftliche Forschungs-, Publikations- und Dokumentationstätigkeit zum Sammlungsbereich Altdeutsche und Altniederländische Malerei
Eigenständige kuratorische Konzeption und Umsetzung von Sammlungspräsentationen und Ausstellungen, deren Kommunikation und Vermittlung
Betreuung der dem Sammlungsbereich zugehörigen Staatsgalerien, des Leihverkehrs und der Dauerleihgaben sowie von Restaurierungs- und Erwerbungsvorhaben; vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Förderern und Kooperationspartnern
Vertretung der Kurator:innen der Alten Pinakothek für die Kunstvermittlung: kuratorischer Impuls bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Programmen der Kunstvermittlung
IHRE VORAUSSETZUNGEN:
Ein bevorzugt mit Promotion abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Kunstgeschichte
Fundierte wissenschaftliche Kenntnisse in der Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit mit Schwerpunkt in der nordalpinen Malerei des 14. bis. 16. Jahrhunderts
Einschlägige, mehrjährige Praxiserfahrungen in allen Bereichen der Sammlungsarbeit an einem Museum, vor allem: Ausstellen, Vermitteln, Forschen und Publizieren
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Sehr gute Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit, einschließlich der verantwortlichen Verwaltung von Budgets
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie möglichst Beherrschung einer weiteren
Fremdsprache
Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit Museumsdatenbanken wie M+ RIA
WIR BIETEN IHNEN:
eine Tätigkeit an einer der international renommiertesten Sammlungen der europäischen Malerei des 14. bis 18. Jahrhunderts
eine attraktive tarifliche Entlohnung und Anstellung im öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die zu besetzende Stelle ist maximal mit der Entgeltgruppe TV-L 13 bewertet.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen ist uns wichtig. Daher freuen wir uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Bewerbern:innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
HABEN SIE FRAGEN? Bei Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an das Büro der Alten Pinakothek, Susanne Engelsberger (089/23805-102)
BEWERBEN SIE SICH: Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus aussagekräftigem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, bis zum
20.08.2022 ausschließlich an
www.pinakothek.de/ueber-uns/stellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.