Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Hochschule

  • Referent*in für Gleichstellungsfragen (m/w/d)

    31.01.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart Stuttgart Referent*in für Gleichstellungsfragen (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent*in für Gleichstellungsfragen (m/w/d)

Veröffentlicht am
31.01.2023
Bewerbungsfrist
16.02.2023
Teilzeit-Stelle
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgart
Stuttgart
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) - Logo

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 32.000 Studierenden an 12 Standorten die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fachkräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Die Verwaltung des Präsidiums der DHBW nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr.
HIER IST ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT IM REFERAT „GLEICHSTELLUNGSBÜRO“ DIE BEFRISTETE STELLE EINES*EINER

Referent*in für Gleichstellungsfragen (m/w/d)
in Teilzeit (60 %)

als Vertretung zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen das Team im Gleichstellungsreferat bei Themen wie
  • Schülerinnengewinnung für Technikstudiengänge, Studentinnenförderung, Betreuung von Aktivitäten im MINT-Bereich, z. B. Veranstaltungen, Konzeption von Kampagnen, Kooperationen mit Schulen, Sichtbarmachen von Role Models,
  • Integration von Genderaspekten in Forschung und Lehre, z. B. Ergänzung des bestehenden internen Kriterienkatalogs um geschlechtergerechte Förderkriterien, Präsentation von Frauen als Role Models in Forschung und Lehre, und
  • Gendersensibilisierung in der Hochschule, z. B. geeignete (Bild-)Sprache und Fortentwicklung des Weiterbildungsprogramms zu Gendergerechtigkeit.
Hierfür entwickeln Sie Referent*innenentwürfe zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Gleich­stellungs­arbeit, planen konkrete Maßnahmen und unterstützen bei der operativen Abwicklung der Themen.
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Wir bieten:
  • Ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einer offenen und kollegialen Teamkultur
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart
  • Die Möglichkeit überwiegend mobil zu arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
  • Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit Ihrer Qualifikation entsprechend den Vorschriften des geltenden Tarifvertrags (TV-L) in der Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet (mit Sachgrund der Vertretung)
Ihre Qualifikationen:
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master), vorzugsweise im Bereich der Gender Studies, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder verwandter Studiengebiete
  • Vorzugsweise verfügen Sie bereits über ein vertieftes Verständnis für Gleichstellungsfragen, Erfahrungen im Bereich der Genderforschung und Genderprojektarbeit in Wissenschaft und Hochschule
  • Idealerweise bereits mit den besonderen Herausforderungen der Genderstrategien in den MINT-Fächern
  • Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit mit einer schnellen Auffassungsgabe
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte einfach und gut strukturiert darzustellen
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick
  • Eine hohe Team- und Serviceorientierung
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter:
https://www.dhbw.de/datenschutz
Ihre Bewerbung:
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von der Referatsleitung, Frau Dr. Katharina Thomalla (0711-32066048). Bei Fragen zum Verfahren steht Ihnen das Personalreferat, Frau Lena Shaw (0711-32066019) gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2023 online über unser Bewerbungsportal auf der Homepage der DHBW unter der Kennziffer 1714:
www.dhbw.de/die-dhbw/stellenangebote.html



zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.