Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist mit seinen rund 8.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Düsseldorf. Hier werden Patient*innen interdisziplinär und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen behandelt. Dies wird garantiert durch eine enge Verzahnung der Krankenversorgung mit Forschung und Lehre an der Medizinischen Fakultät. Für den steten Fortschritt benötigen wir Ihre Kompetenz und Begeisterung. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Arbeitsumfeld und viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung. Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.
Der Bereich Infrastruktur im Medizinischen Dekanat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent/in für Infrastruktur (m/w/d)
in Vollzeit und unbefristet
Das Universitätsklinikum Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Der Bereich Infrastruktur der Medizinischen Fakultät bearbeitet verschiedene Themen der baulichen, wissenschaftlichen und digitalen Infrastruktur. Hierzu zählen u.a. die Begleitung von Neubau-Projekten von der Planung bis zum Einzug der NutzerInnen, die Etablierung von zentralen Service-Einrichtungen und die Mitarbeit in Gremien zu diesen Belangen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Weiterentwicklung der Laborinfrastruktur der Medizinischen Fakultät – Begleitung von baulichen Projekten
Begleitung der Weiterentwicklung und Umsetzung der baulichen Masterplanung der Medizinischen Fakultät und des UKD in Absprache mit den Stakeholdern
Entwicklung und Durchführung des Flächenmanagements im Bereich Forschung der Medizinischen Fakultät
Zentraler Ansprechpartner für Flächen und Infrastrukturausstattung bei Berufungen
Koordination der wissenschaftlichen Geräteinfrastruktur (Großgeräte)
Zusammenarbeit mit der Bauabteilung des UKDs sowie deren Töchterunternehmen
Was erwarten wir?
Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Naturwissenschaftliches oder Lebenswissenschaften oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen setzen wir voraus
Erfahrung im Projektmanagement und Arbeiten in interdisziplinären Teams
Erfahrungen in Flächenmanagement/-planung wünschenswert
Kenntnisse von Hochschulstrukturen und Verwaltungsabläufen idealerweise in einer lebenswissenschaftlichen Fakultät oder außeruniversitären Forschungseinrichtung sind von Vorteil
Hohes Maß an Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und analytischem Denkvermögen
Sehr gute Sprachkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Sicheres Auftreten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
Was bieten wir?
Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
Raum für Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und persönliche Entwicklung
Leistungsgerechte Vergütung nach TVL E 13
Attraktive und vielfaltige Fort- und Weiterbildungsangebote
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.