Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent/in für künstlerische Forschung (m/w/d)
Veröffentlicht am
27.07.2022
Bewerbungsfrist
21.08.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule für bildende Künste Hamburg
Hamburg
Die Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK)
Die Hochschule für bildende Künste Hamburg ist eine künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule. Ziel der Ausbildung ist es, die Studierenden zu befähigen, in allen künstlerischen Disziplinen neue Fragestellungen aufzuwerfen und innovative Lösungen zu erarbeiten. Das wissenschaftliche Angebot ermöglicht theoretische Studien, die auf unterschiedlichen Wegen Eingang in die künstlerischen Produktionen finden. Die HFBK Hamburg möchte den Bereich der künstlerischen Forschung stärken und transdisziplinär in allen Studienschwerpunkten verankern. In Form von Ausstellungen, Symposien, Filmvorführungen oder Publikationen sollen die Forschungsergebnisse Sichtbarkeit erhalten und zu den aktuellen, gesellschaftlichen Diskursen beitragen. Dafür stehen die hochschuleigenen Räume wie die HFBK Galerie, die Aula oder das Kino zur Verfügung. Ausstellungs- und/oder Forschungskooperationen mit anderen Hochschulen und Institutionen sollen ausgebaut, die digitale Forschungsdateninfrastruktur in die Forschungsprozesse stärker einbezogen werden.
Um dieses Ziel zu erreichen sucht die HFBK Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referent*in für künstlerische Forschung (m/w/d)
in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist in Vollzeit (39 Stunden/Woche) und als Projektstelle zunächst befristet für die Dauer von vier Jahren zu besetzen. Bei erfolgreicher Umsetzung des Projektes wird eine Entfristung angestrebt.
Die Aufgabe der Referentin/des Referenten für künstlerische Forschung ist es, die Lehrenden in der Entwicklung und Durchführung von künstlerisch-wissenschaftlich forschenden Projekten fachlich und administrativ zu unterstützen, sowie bei der Identifikation geeigneter Fördermöglichkeiten zu beraten. Sie/Er steht im engen Informationsaustausch mit den Lehrenden und Studierenden, mit den verschiedenen Gremien und Verwaltungsabteilungen der Hochschule und ist dem Präsidialbereich zugeordnet.
Aufgabengebiet:
konzeptuelle und kuratorische Entwicklung der Forschungsausrichtung der HFBK Hamburg im Dialog mit Hochschulleitung und Lehrenden und Umsetzung der programmatischen Implementierung
Identifizierung von relevanten (künstlerisch-wissenschaftlichen) Forschungsvorhaben
Weiterentwicklung der künstlerischen Forschung an der HFBK mit Fokus auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Beratung und Betreuung von Lehrenden und Studierenden sowie des gesamten administrativen Prozesses eines Forschungsvorhabens (von Antragstellung bis Veröffentlichung und Dokumentation)
Recherche und Aufbereitung von Fördermöglichkeiten, die im Kontext künstlerischer Forschung von Belang sind, sowie das Einbringen in förderpolitische Initiativen
Sicherung des Kommunikationsflusses zwischen Lehre, Forschung und Verwaltung
Entwicklung von Open Access-Publikationsformaten im künstlerisch-wissenschaftlichen Feld
Voraussetzungen:
Erforderlich
erfolgreich abgeschlossenes fachlich relevantes Hochschulstudium (Master oder ein vergleichbarer Abschluss)
Berufserfahrung im Kontext zeitgenössischer Kunst
Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift, sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Vorteilhaft:
Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der nationalen und europäischen Förderungslandschaft
Erfahrung in der Administration, der Beratung, Antragstellung, Finanzabwicklung und Berichterstellung von Drittmittelprojekten
Erfahrungen in der Vor- und Nachbereitung von Tagungen und Publikationen
Unser Angebot
eine Stelle, schnellstmöglich für vier Jahre befristet zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
Unterstützung bei der Einarbeitung
geeignete Fortbildungsangebote
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Gesundheitsförderung
Sonderkonditionen in ausgewählten Sport- und Fitnessclubs
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Kontakt bei fachlichen Fragen:
Hochschule für bildende Künste (HFBK)
Beate Anspach
Telefon 040/42898-9405
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Hochschule für bildende Künste (HFBK)
Personal
Stefanie Kacprzyk
Telefon 040/428 98-9379
Bitte senden Sie bis zum 21.08.2022 folgende Unterlagenausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal:
Anschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Nachweise der geforderten Qualifikation
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der FHH)
Hinweise:
In der Besetzung der Stellen streben wir Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt an. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) erwünscht.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.