Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Hessen Hochschule

  • Referent*in für strategisches Controlling, Forschung und Transfer (m/w/d)

    02.03.2023 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt Referent*in für strategisches Controlling, Forschung und Transfer (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Referent/-in für Programmentwicklung (m/w/d)

    22.03.2023 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt Referent/-in für Programmentwicklung (m/w/d) - Frankfurt University of Applied Sciences - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent*in für strategisches Controlling, Forschung und Transfer (m/w/d)

Veröffentlicht am
02.03.2023
Bewerbungsfrist
22.03.2023
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Frankfurt
Goethe-Universität Frankfurt am Main - Logo
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.
Im Leitungsbüro (Referat Strategisches Controlling) der Goethe-Universität Frankfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine*n

Referenten*in für strategisches Controlling, Forschung und Transfer (m/w/d)
(E13 TV-G-U)

zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U).
Zur Verstärkung unseres Leitungsbüros suchen wir ein*e Kollege*in (m/w/d) für das Referat Strategisches Controlling. In einem Team mit aktuell vier weiteren Referent*innen sind Sie für die Unterstützung des Präsidiums bei der Ent­wicklung, dem Monitoring und der Kommunikation der universitären Gesamtstrategie sowie zur Beratung des Präsidenten bei langfristig angelegten und weitreichend zu treffenden Entscheidungen zuständig. Sie analysieren Entwicklungen und Trends in der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft und binden die Ergebnisse in die universitäre Gesamtstrategie ein. In enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Abteilungen unter­stützen Sie die konsistente und transparente Verkopplung der Gesamtstrategie mit den Teilstrategien des Präsidiums mit einem besonderen Fokus auf Forschung inklusive trans- und interdisziplinärer Perspektiven sowie dem breiten Feld des Wissens- und Technologietransfers.
Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung des Präsidenten bei der Strategie- und Konzeptentwicklung in den Querschnittsbereichen Early Career Researchers und Spitzenkräfte sowie Mitwirkung bei der übergreifenden Strategieentwicklung der Goethe-Universität
  • Controlling universitärer Strategieprozesse sowie Monitoring der Umsetzung strategischer Zielsetzungen
  • Analyse und Aufbereitung von Informationen und von hochschulpolitischen Entwicklungen auf internationaler, bundesweiter und Landesebene
  • Weiterentwicklung und Initiierung von Kennzahlen und Benchmarks zur Wahrnehmung und Analyse von qualitativen und quantitativen Entwicklungstrends in der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft
  • Erstellung von Berichten, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
Unsere Anforderungen:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-/ Magister-/ Master-Studium / 1. Staatsexamen)
  • Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, bspw. als Programmkoordination in Verbundprojekten, auf Stabs­ebene einer Hochschule, einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder vergleichbaren Institution
  • gute Kenntnisse der Hochschullandschaft sowie nationaler und internationaler wissenschaftspolitischer Ent­wicklungen (bspw. #IchBinHanna, BuWiN, EU Research Assessment Reform, Kodex für gute Arbeit, Workplace Culture)
  • Interesse an der Einarbeitung in rechtliche Grundlagen, wie z. B. WissZeit VG, HHG, Ordnungen, Satzungen und Richtlinien
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu konzeptionellem, strategischem und analytischem Denken
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung hochschulinterner Strukturen, Verfahren und Abläufe
  • überzeugendes Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Mitarbeit im Leitungsbüro der Universität eröffnet Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement in einem teamorientierten Umfeld und mit enger Anbindung an die Universitätsleitung.
Die Goethe-Universität bietet Ihnen als familienfreundliche Arbeitgeberin u. a. flexible Arbeitszeitmodelle und Mög­lich­keiten zur mobilen Arbeit, einen eigenen Tarifvertrag (inkl. Kinderzuschlag) und derzeit ein derzeit kostenfreies LandesTicket Hessen für den öffentlichen Nahverkehr. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz befindet sich auf dem Campus Westend, einem der modernsten und schönsten Campusstandorte Deutschlands, gut angebunden an den öffent­lichen Nahverkehr, im Herzen der Stadt Frankfurt am Main. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Die Goethe-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte mit dem Betreff Referent*in SC Forschung und Transfer in elektronischer Form und in einem PDF-Dokument bis zum 22.03.2023 an Annabel Bokern, Leiterin des Referats Strategisches Controlling: strategie@uni-frankfurt.de. Die Auswahlgespräche finden im April 2023 statt.
www.uni-frankfurt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.