Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Humanmedizin Gesundheit, Pflege, Sport Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Referent/in (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands

    03.06.2022 Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg Referent/in (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands - Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) - Logo

Referent/in (m/w/d) des Wissenschaftlichen Vorstands

Veröffentlicht am
03.06.2022
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Heidelberg
 DKFZ - Logo

Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauen­anteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Quali­fizierte Kandi­datinnen sind daher besonders ange­sprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwer­behin­de­rung werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berück­sichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn­ziffer vor­zugswei­se über unser Online-Bewerber-Tool (www.dkfz.de).
Wir bitten um Verständ­nis dafür, dass wir per Post zuge­sandte Unter­lagen (Deut­sches Krebs­forschungs­zentrum, Personal­abteilung, Im Neuen­heimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurück­senden und Bewer­bungen per E-Mail nicht ange­nommen werden können.
Das Deutsche Krebsfor­schungs­zentrum ist das größte biomedi­zinische Forschungs­zentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäf­tigten betrei­ben wir ein umfang­reiches wissen­schaftliches Pro­gramm auf dem Gebiet der Krebs­forschung.

Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Referent:in (m/w/d) des
Wissenschaftlichen Vorstands

(Kennziffer 2022-0195)

Ihre Aufgaben:
  • Sie unterstützen in dieser vielseitigen und verantwortungsvollen Position den Wissen­schaftlichen Vorstand bei strategischen und operativen Aufgaben – von der Interaktion mit wissenschaftlichen und administrativen Abteilungen des DKFZ bis hin zur Begleitung strategischer Kooperationsprojekte im Bereich der Lebenswissenschaften mit anderen Forschungseinrichtungen und Universitäten.
  • Sie beantworten Anfragen, erledigen Korrespondenz, führen selbstständig Recherchen durch und erstellen auf dieser Basis Entscheidungsvorlagen, Konzept­papiere und Präsentationen.
  • Sie bereiten Gremiensitzungen, Begut­achtungen und weitere Termine des Wissenschaftlichen Vorstands inhaltlich vor und nach. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation und Koordination von Vorstandssitzungen sowie das Nachhalten der Beschlussumsetzung.
  • Als erste Ansprechperson bei inhaltlichen Fragen und Abstimmungsbedarfen mit dem Wissenschaftlichen Vorstand fördern Sie den wissenschaftlichen Informationsaustausch im Zentrum und mit den Kooperationspartnern des DKFZ.
  • Sie setzen Ihnen übertragene Projekte eigenverantwortlich um und arbeiten in Projektgruppen und Gremien mit.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein mit überdurch­schnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium mit anschließender Promotion im Bereich der Medizin oder Naturwissenschaften (oder vergleichbar). Erfahrungen im Bereich Gesundheits­management sind von Vorteil.
  • Sie haben ausgewiesene Erfahrung in der Aufarbeitung und Vermittlung komplexer Inhalte und Zusammenhänge. Erfahrungen im Projekt­management sind erwünscht.
  • Aufgrund der vielfältigen Programme des DKFZ sowohl mit grundlagen­wissenschaftlicher als auch medizinisch-klinischer Ausrichtung sind Erfahrungen in beiden Gebieten wünschenswert.
  • Sie zeichnen sich durch ein gewandtes und selbstsicheres Auftreten und eine souveräne Ausdrucksweise in Wort und Schrift aus. Außerdem verfügen Sie über exzellente Englischkenntnisse.
  • Sie überzeugen uns durch Leistungs­bereitschaft, Organisationsgeschick und eine zuverlässige, sehr effiziente und eigenständige Arbeitsweise.
  • Sie bringen eine hohes Maß an Eigeninitiative und zeitlicher Flexibilität sowie die Bereit­schaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland mit.
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, Team­fähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke setzen wir voraus.
Wir bieten:
  • Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
  • Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
  • Campus mit modernster State-of-the-art-Infra­struktur
  • Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozial­leistungen
  • Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungs­möglich­keiten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutz-
gesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur
Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis
gegen Masern sowie gegen COVID-19 vorlegen.

Weitere Informa­tionen erhalten Sie von
Dr. Michael Brysch, Telefon +49 6221/42-1671.
DKFZ - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.