Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Hessen Forschungseinrichtung

  • Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination

    12.01.2023 Max-Planck-Institut für Biophysik Frankfurt am Main Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination - Max-Planck-Institut für Biophysik - Logo
  • Personalreferent*in (m/w/d)

    02.02.2023 Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) Frankfurt am Main Personalreferent*in (m/w/d) - Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) - Logo
  • Drittmittelreferent*in (m/w/d)

    20.01.2023 Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) Frankfurt am Main Drittmittelreferent*in (m/w/d) - Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) - Logo

Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination

Veröffentlicht am
12.01.2023
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Teilzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Biophysik
Frankfurt am Main
Max-Planck-Institut - Logo

Referent*in (w/m/d) im Bereich
Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt
Drittmittelkoordination
in Teilzeit

Über das Institut
Das Max-Planck-Institut für Biophysik ist ein international führendes Forschungs­institut, das mit biophysikalischen, biochemischen und computer­gestützten Methoden Struktur, Dynamik und Funktion zellulärer Systeme auf molekularer Ebene untersucht. Das Institut besteht aus vier wissenschaftlichen Abteilungen und wird verstärkt durch Forschungsgruppen, deren Finanzierung zum Teil aus Dritt­mitteln erfolgt. Die Akquisition und Verwaltung von Drittmittel­projekten sind entscheidende Aspekte für die erfolg­reiche Arbeit unseres Instituts.
Zur Verstärkung unseres Drittmittel­managements innerhalb des Office for Research Support suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt für die Dauer von zunächst zwei Jahren eine*n Referent*in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittel­koordination in Teilzeit (50%, Aufstockung in Abhängigkeit der Projektanzahl ggf. möglich).

Ihre Aufgaben umfassen

Unterstützung der Aufgaben des Office for Research Support durch Zuarbeit bis hin zur eigenverantwortlichen Übernahme der folgenden Tätigkeiten:
  • Fortlaufende Projekt­administration und -dokumentation, einschließlich Finanz­monitoring (in Zusammen­arbeit mit der Buch­haltung und den leitenden Wissenschaftler*innen)
  • Regelmäßige Pflege der internen und externen Internet­seiten des Office for Research Support
  • Recherche und Ankündigung von relevanten Aus­schreibungen an die jeweiligen wissen­schaftlichen Mitglieder des Instituts
  • Organisation und Teil­nahme an der Dritt­mittel-relevanten Öffentlichkeits­arbeit des Instituts
  • Administrativer Support unserer Wissenschaftler*innen im Zuge der Antrag­stellung und Projekt­durchführung, z.B. Beratung zu den geltenden Förder­richtlinien, Text­durchsicht (Anträge, Berichte) und Kommunikation mit dem Förder­geber
  • Kommunikation und Austausch mit Ansprechpartner*innen unserer Kooperations­partner, Fördergeber, Instituts­verwaltung sowie den Drittmittelprojekt-relevanten Abteilungen der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
  • Unter­stützung in der strategischen Weiter­entwicklung des Office for Research Support

Qualifikationen:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Master­niveau oder äquivalent) und haben Erfahrungen mit dem euro­päischen und deutschen Forschungs­förderungs­umfeld. Im Idealfall haben Sie bereits erfolg­reich an der Akquisition und Verwaltung von Drittmittel­projekten mit­gewirkt. Sie sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch ein*e versierte*r Ansprech­partner*in (w/m/d) für Förder­organisationen und unsere Mitarbeiter*innen aus dem In- und Ausland. Sie bringen ausgezeichnete Projekt- und Zeit­management­fähigkeiten sowie gute analytische Fähig­keiten und eine Affinität zu Zahlen mit. Sie haben exzellente kommunikative Fähigkeiten, verfügen über inter­kulturelle Kompetenz und arbeiten gerne im Team.

Wir bieten:

Wir bieten Ihnen eine interessante Tätig­keit mit der Möglich­keit zur persönlichen Weiter­entwicklung und der Einbringung und Umsetzung eigener Ideen in einem inter­nationalen wissen­schaftlichen Umfeld. Die Vergütung erfolgt, abhängig von der Quali­fikation und Berufs­erfahrung, nach dem TVöD (Bund) bis zu Entgeltgruppe 13 und Sie erhalten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozial­leistungen.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtig­keit und Viel­falt. Wir setzen uns auch dafür ein, die Zahl der Menschen mit Behinderungen in unserer Beleg­schaft zu erhöhen. Daher sind Bewerber*innen (w/m/d) aller Herkunft und Identität willkommen.

Wie bewerbe ich mich

Die Bewerbungen sollten eine kurze Motivation mit Angaben Ihres Interesses und Ihrer Eignung für die Stelle, einen Lebenslauf mit Kontaktdaten für mindestens eine Referenz und Zeugnisse enthalten.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.02.2023 über unsere Website https://www.biophys.mpg.de/open-positions. Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen, werden nur berücksichtigt, falls die Stelle bis dahin nicht besetzt werden kann.


Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination - Max-Planck-Institut für Biophysik - Zert
Referent/in (w/m/d) im Bereich Wissenschaftsadministration, Schwerpunkt Drittmittelkoordination - Max-Planck-Institut für Biophysik - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.