Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in Berlin Forschungseinrichtung Stiftung, Verein, Verband, NGO

  • Referent*in (w/m/d) im Projekt ERP-Erneuerung

    02.03.2023 Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) Berlin, remote Referent*in (w/m/d) im Projekt ERP-Erneuerung - Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB) - Logo
  • Top Job

    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Wirtschaft (m/w/d)

    20.03.2023 HoR House of Research GmbH Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Wirtschaft (m/w/d) - HoR House of Research GmbH - Logo
  • Referent*in (w/m/d) für den Stab der Präsidentin

    09.03.2023 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Berlin Referent*in (w/m/d) für den Stab der Präsidentin - Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - Logo

Referent*in (w/m/d) im Projekt ERP-Erneuerung

Veröffentlicht am
02.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Forschungsverbund Berlin e.V. (FVB)
Berlin, remote
WIAS - Logo

Referent*in (w/m/d) im Projekt ERP-Erneuerung

  • Voll- oder Teilzeit
  • Adlershof, Berlin, Deutschland
  • Remote (hybrid)
  • Mit Berufserfahrung
  • 01.03.23

Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berlin e. V.!
Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung).
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.fv-berlin.de.
Für einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem international geprägten wissenschaftlichen Arbeitsumfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Corporate IT an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n
Referent*in (w/m/d) im Projekt ERP-Erneuerung
Wir lösen unser bisheriges ERP-System ab und freuen uns auf Ihre Mitarbeit als „Übersetzer*in“ zwischen IT-Spezialist*innen und Anwender*innen. Die Arbeiten in diesem spannenden Change-Projekt haben im vergangenen Sommer begonnen. Ziel ist es, das neue ERP-System bis Mitte 2026 eingeführt zu haben. Mit welcher ERP-Plattform wir zukünftig arbeiten werden, werden wir Anfang des Jahres 2024 entscheiden. Einzelheiten zu unserem Vorhaben finden Sie in unserem Informationsvideo auf unserer Homepage.
Ihre zukünftigen Aufgaben im Projektteam:
  • Mit Ihrer Erfahrung in Change-Prozessen und Ihrer IT-Affinität bilden Sie die Schnittstelle zwischen den beteiligten Fachbereichen und dem zukünftigen Implementierungspartner.
  • Für die Fachbereiche übernehmen Sie dabei bei Bedarf die „Übersetzung“ der IT-Anforderungen des Implementierungspartners.
  • Für den Implementierungspartner koordinieren und konsolidieren Sie die Zuarbeit der Fachbereiche.
  • Zusammen mit dem für den aktuellen SAP-Betrieb verantwortlichen IT-Team sorgen Sie für den Transfer aller Funktionalitäten des SAP-Bestandssystems in das zukünftige ERP-System.
  • Sie entwickeln Konzepte für die Architektur der zukünftigen ERP-Plattform inkl. möglicher Schnittstellen mit und koordinieren deren Umsetzung durch externe Dienstleister
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. über eine einschlägige Berufsausbildung sowie über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Einführung von IT-Anwendungen.
  • Sie sind sehr IT-affin und haben idealerweise auch bereits in einem ERP-Projekt gearbeitet.
  • Sie haben idealerweise bereits in einem Change-Management-Projekt gearbeitet und verstehen die Notwendigkeit der Vermittlung zwischen IT-Spezialsprache und den Fachsprachen anderer Bereiche.
  • Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und lösungsorientiert, verstehen sich aber gleichwohl als Teil eines Teams, das gemeinsam Lösungen erarbeitet.
  • Sie bewegen sich sicher in einem komplexen Systemumfeld und haben ein Verständnis für Datenmodelle und Geschäftsprozesse.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Integrität und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab.
Sie arbeiten gerne mit Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen und schätzen Teamarbeit, sind offen für Neues und wollen sich in Ihrer täglichen Arbeit für die Belange international führender Forschungseinrichtungen einsetzen.
Unser Angebot für Sie:
  • Bis zum 30.06.2026 befristete Voll- oder Teilzeitstelle
  • Kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit
  • Attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) einschließlich der üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge) und Zuschuss zum Firmenticket
Wir unterstützen aktiv das Work-Life-Management und fördern die Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, alle in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins über unser Bewerbungsportal bis zum 31. März 2023.
Bei Fragen steht Ihnen unser Leiter der Corporate IT Matthias Wolff (Tel.: 030 6392 4040) zur Verfügung.

Online bewerben
Powered by softgarden
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.