Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent (m/w) Arbeitswissenschaft
Veröffentlicht am
16.01.2018
Bewerbungsfrist
02.02.2018
Vollzeit-Stelle
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
keine Angabe
Aktiv für
Arbeitgeber
Verstärken Sie unsere Abteilung Soziale Sicherung zum 1. Juli 2018 oder früher als
Referentin/Referent Arbeitswissenschaft
Sie entwickeln Konzepte für die Bereiche Arbeitswissenschaft, -organisation und -gestaltung und setzen diese organisatorisch um.
Für Gesetzgebungsverfahren, Regelungsvorhaben und Forschungsprojekte erarbeiten Sie Stellungnahmen, Positionspapiere, wissenschaftliche
Beiträge und Informationsmaterialien. Sie pflegen und akquirieren Kontakte zu Mitgliedsverbänden, Instituten und Unternehmen. Die
Arbeitgeberinteressen vertreten Sie in Gremien sowie gegenüber Politik und Öffentlichkeit auf nationaler und europäischer Ebene.
Wir erwarten einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Arbeitswissenschaft bzw. Arbeits- und Organisationspsychologie, alternativ der
Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften mit entsprechender arbeitswissenschaftlicher Zusatzausbildung. Sie sind kommunikationsstark
und verfügen über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, auch in englischer Sprache. Sicheres Auftreten, Kontaktfreude
und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Die Bereitschaft, häufiger Dienstreisen und Sitzungstermine für uns wahrzunehmen, rundet Ihr Profil ab.
Interesse? Dann freuen wir uns
hier auf Ihre Bewerbung bis zum 02. Februar 2018.
Die Stellenausschreibung finden Sie auch unter www.bda-karriere.de.
Die BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist die sozialpolitische Spitzenorganisation der gesamten deutschen gewerblichen Wirtschaft. Branchenübergreifend setzt sie sich auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene für die Interessen von einer Mio. Betrieben mit ca. 20 Mio. Beschäftigten ein, die der BDA durch freiwillige Mitgliedschaft in Arbeitgeberverbänden verbunden sind.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.