Willkommen an der Hochschule Osnabrück, der größten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten
bieten wir rund 100 Studiengänge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsstärke sowie
individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen
Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur
Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Die Hochschule Osnabrück sucht am Standort Osnabrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
REFERENTIN/REFERENTEN
DES VIZEPRÄSIDENTEN FÜR DIGITALISIERUNG
zur Unterstützung im Rahmen von Hochschulprojekten zum Thema Digitalisierung. Das Themenfeld reicht von der Inventur
des Ist-Zustandes über den Strategieentwicklungsprozess bis hin zu den Umsetzungsmaßnahmen und deren Übergabe in
den Regelbetrieb mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Strategien und Konzepten zur Gestaltung der Digitalisierung an der Hochschule
Osnabrück in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer,
- Konstruktive Mitarbeit bei der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen und Mitwirkung in entsprechenden
Arbeitsgruppen sowie in zentralen Projekten,
- Controlling der Digitalisierungsmaßnahmen,
- begleitende Kommunikation nach innen und außen,
- Verantwortung der erforderlichen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten im Bereich Digitalisierung
einschließlich der Vorbereitung von Gremienvorlagen.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Kommunikationsmanagement,
Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Hochschul- und Wissenschaftsmanagement) sowie
erste Berufserfahrungen, vorzugsweise im Bereich des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements. Erfahrungen auf dem
Gebiet der Digitalisierung, insbesondere im Bereich der Lehre, sind von Vorteil.
Aufgrund der vielfältigen statusgruppen- und fakultätsübergreifenden Tätigkeiten legen wir Wert auf ausgeprägte analytische
und kommunikative Kompetenzen, verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Serviceorientierung, Konflikt-
und Teamfähigkeit, gutem Zeitmanagement sowie konzeptionellen und organisatorischen Fähigkeiten.
Es handelt sich um eine projektbedingt auf vier Jahre befristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13
des TV-L.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule
unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die Hochschule Osnabrück fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit
und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen.
Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei Übersendung per E-Mail nur als eine Datei im PDF-Format)
werden bis zum 24.06.2019 unter Angabe der Kennziffer ZH 15 erbeten an:
Präsident der Hochschule Osnabrück
Postfach 1940 | 49009 Osnabrück
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
www.hs-osnabrueck.de