Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Referent (m/w/d) für Gründungsberatung

    06.05.2020 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn Referent (m/w/d) für Gründungsberatung - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
  • Persönlicher Referent (m/w/d) der Vizepräsidenten

    22.01.2021 Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Sankt Augustin Persönlicher Referent (m/w/d) der Vizepräsidenten - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für Gründungsberatung

Veröffentlicht am
06.05.2020
Bewerbungsfrist
03.06.2020
Vollzeit-Stelle
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Bonn
Referent*innen - Universität Bonn - Logo

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Dezernat Forschung und Transfer, Abteilung 7.4 – Transfer Center enaCom – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet zwei

Referent*innen für Gründungsberatung (100 %)

Mit Unterstützung des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft hat die Universität ein sog. „Transferaudit“ durchgeführt. Im Ergebnis hat das Rektorat das Transfer Center enaCom als strategische Plattform für Wissens- und Technologietransfer inklusive Gründungsvorhaben neu eingerichtet. enaCom versteht sich als zentrale Anlaufstelle für inner- und außeruniversitäre Partner*innen zur Begleitung von Transfervorhaben und bündelt Wissen über Transfer. Das Transfer Center unterstützt die Transferaktivitäten verschiedener Zielgruppen mit individuellen Bedarfen in Verbindung der Universität mit allen Teilen der Gesellschaft. Zur dauerhaften Stärkung des Wissens- und Technologietransfers an der Universität Bonn soll der Bereich des Gründungsservice als integrierter Teil von enaCom professionell verstärkt und nachhaltig etabliert werden.
Ihre Aufgaben:
  • Begleitung von Sensibilisierungs- und Qualifizierungsformaten, unterstützt durch EXIST,
  • Konzeption und Umsetzung eines standardisierten Vorgehens für das Coaching von Gründerteams,
  • Erstberatung von Gründerinnen und Gründern, Initiierung von Gründungsprojekten,
  • Antragsberatung bei Einwerbung von Drittmitteln für Start-ups (nationale und internationale Mittelgeber),
  • Coaching und aktive Begleitung von Gründerteams; Betreuung im Co-working,
  • Konzeption, Organisation und Moderation von interaktiven Austauschformaten, z. B. innerhalb der Verwaltung, und
  • Veranstaltungen, beispielsweise Summer Schools,
  • Entwicklung eines Gründungsleitfadens als Orientierung für Gründungsinteressierte,
  • Aufbau und Betreuung von Partnernetzwerken zur Unterstützung angehender Gründer*innen durch Kontaktvermittlung und gemeinsame Angebote.
Ihr Profil:
  • abgeschlossenes, überdurchschnittliches wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom, Staatsexamen), idealerweise mit Promotion,
  • Erfahrung bei der Beratung und Unterstützung von Unternehmensgründungen, vorzugsweise im universitären Bereich, eigene Gründungserfahrung vorteilhaft,
  • vorhandene Netzwerke für Mentoring und Coaching im Gründungsbereich vorteilhaft,
  • Erfahrung in der Antragsberatung und dem Projektmanagement,
  • Erfahrung in der Durchführung von Moderationen und Schulungen,
  • ausgeprägte Dienstleistungs- und Vertriebskompetenz,
  • ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken,
  • eigenverantwortliche, team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise,
  • Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft,
  • ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen,
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Position interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 03.06.2020 unter Angabe der Kennziffer 87/20/3.42 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an Bewerbung3.4@verwaltung.uni-bonn.de. Für weitere Auskünfte stehen Prof. Günter Mayer (Tel.: +49-178-4592481) oder Dr. Holger Impekoven (0228/73-5944) gerne zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.