Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Umwelt Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Bayern Hochschule

  • Referent (m/w/d) für nationale Forschungsförderung

    14.09.2022 Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences Freising Referent (m/w/d) für nationale Forschungsförderung - Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences - Logo
  • Referent der Dezernatsleitung (m/w/d)

    08.05.2023 Ludwig-Maximilians-Universität München München Referent der Dezernatsleitung (m/w/d) - Ludwig-Maximilians-Universität München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) für nationale Forschungsförderung

Veröffentlicht am
14.09.2022
Bewerbungsfrist
10.10.2022
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf University of Applied Sciences
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Header
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Ihre rund 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.
Am Zentrum für Forschung und Wissenstransfer, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:

Referentin / Referent (m/w/d) für nationale Forschungsförderung

Kennziffer M615-ZFW

Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2025.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Beratung promovierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (m/w/d) aller Karrierestufen zu Fördermöglichkeiten für Forschungsprojekte sowie Screening der Forschungs­förderungs­optionen
  • Verantwortung für das gesamte Spektrum von Förderorganisationen (Forschungs­rahmen­programme der Landes- und Bundesministerien, Stiftungen, Auftrags­forschung)
  • Unterstützung der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (m/w/d) bei Anträgen und Angeboten in inhaltlich-strategischen, administrativen und finanziellen Belangen
  • Schnittstelle zu anderen beteiligten Verwaltungseinheiten im Rahmen von größeren Projekten
  • gemeinsame Konzeption und Durchführung der Informationsveranstaltungen zu o.g. Themen mit den anderen Teammitgliedern
  • Mitarbeit bei strategischen Projekten und Weiterentwicklung der Forschungsstrukturen der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
  • Vernetzung mit Drittmittelgebern und Projektträgern sowie in (nationalen) Netzwerken für die Forschungsförderung
  • Teilnahme an einschlägigen Veranstaltungen
Ihr Profil:
Sie sind eine begeisterungsfähige Person mit beruflicher Erfahrung im Wissenschafts­management und besitzen gute Kenntnisse über Hochschul-Organisations­strukturen, vor allem im Bereich nationale Förderlandschaft. Sie passen gut zu uns, wenn Sie hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie Beratungs­kompetenz mitbringen und auch unter zeitlichem Druck verlässlich agieren. Des Weiteren sind Sie aufgeschlossen gegenüber neuen und wechselnden Aufgaben, besitzen eine hohe Serviceorientierung, eine sehr gute Selbstorganisation sowie ein sehr gutes Zeitmanagement. Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft PowerPoint) runden Ihr Profil ab.

Einstellungs­voraussetzungen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master), bevorzugt im Bereich Wissenschaftsmanagement, Public Administration, Lebens-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften.

Wir bieten Ihnen:
  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, land­wirtschaftlichen und ingenieur­wissen­schaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungs­volles Tätigkeits­feld
  • kollegiale Zusammenarbeit und viel­fältige Austausch­möglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarif­vertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Alters­versorgung sowie Jahres­sonder­zahlungen
  • attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personen­verkehr, vermögens­wirksame Leistungen sowie Kinder­betreuungs­möglichkeiten
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines behördlichen Gesundheits­managements
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeits­zeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
Hinweise:
Die Einstellung soll ab dem 01.11.2022 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erforder­nisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungs­anschreiben, einem tabellarischen Lebens­lauf, Berufs- bzw. Studien­abschlüssen und qualifizierten Arbeits­zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berück­sichtigen, wenn Sie uns Nach­weise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufs­abschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleich­wertig­keit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Bitte bewerben Sie sich aus­schließlich über den Button „Auf diese Stelle bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 10.10.2022. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berück­sichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising

für Fragen hinsichtlich des Bewerbungs­prozesses bzw. der Einstellung:
Frau Jessica Bauer
Tel.: 08161 71-3344
E-Mail: jessica.bauer@hswt.de

für fachliche Fragen:
Herr Dr. Michael Krappmann
Tel.: 08161 71-4570
E-Mail: michael.krappmann@hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf - Logo für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen
gleichgestellter Personen:
Frau Melanie Kilian
Tel.: 08161 71-3860
E-Mail: melanie.kilian@hswt.de
www.hswt.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.