Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent (m/w/d) für Schulpastoral an den Erzbischöflichen Schulen
Veröffentlicht am
08.08.2019
Bewerbungsfrist
15.09.2019
Vollzeit-Stelle
Erzbistum Köln
Köln
Das Generalvikariat mit seinen Stabs- und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln.
Wir suchen für unsere Hauptabteilung Schule/ Hochschule, Abteilung Schulpastoral und Hochschulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n katholische/n
Referentin/Referenten (m/w/d) für Schulpastoral an den Erzbischöflichen Schulen
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Ihre Aufgaben
Konzipierung eines Orientierungsrahmens Schulpastoral an Erzbischöflichen Schulen auf der Grundlage des Rahmenkonzeptes Schulpastoral und der schulbezogenen Konzepte
Fachaufsicht über die Schulseelsorger und in der Schulseelsorge beauftragte Personen
schulpastorale Beratung und fachliche Begleitung aller Formen und Akteure von Schulseelsorge an den Kath. Schulen in Freier Trägerschaft
Initiierung, Planung und eigene Durchführung von schulpastoralen Fortbildungsveranstaltungen und spirituellen Angeboten (Qualifizierungskurs Schulpastoral, Kraftquellentage, etc.)
Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern in den Hauptabteilungen Schule/Hochschule, Seelsorge sowie Seelsorgebereiche; Mitgestaltung der Kooperationen zwischen Schulpastoral und Jugendseelsorge
Ihr Profil
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Theologie, Philosophie oder Religionspädagogik (Master/Diplom), alternativ Erstes und Zweites Staatsexamen für die Sekundarstufen I und II im Fach Katholische Religionslehre oder vergleichbare Qualifikation
Identifikation mit den pastoralen Anliegen der Schulseelsorge im Erzbistum Köln
theologische und religionspädagogische Kompetenz
ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Flexibilität und Organisationsgeschick
Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Kooperation
bewusste Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und aktive Teilnahme an ihrem Leben sowie Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einer familienbewussten Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
die Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Vergütung, zusätzliche Altersversorgung und sonstige Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13)
(KAVO: www.regional-koda-nw.de)
Job-Ticket sowie verkehrsgünstige Lage Nähe Hauptbahnhof
Das Erzbischöfliche Generalvikariat Köln will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Peter Krawczack unter der Rufnummer 0221 1642 3760 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien und schriftlicher kirchlicher Referenz senden Sie bitte bis zum 15. September 2019 unter Angabe der Kennziffer 21330-09-19 an
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.