Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Mit dem Entwicklungsplan JLU 2030 hat sich die JLU das Ziel gesetzt, das Handlungsfeld Nachhaltigkeit in den nächsten Jahren systematisch weiterzuentwickeln und als eine von insgesamt fünf strategischen Querschnittsdimensionen in der Universität zu verankern.
Wir suchen eine hochmotivierte und engagierte Persönlichkeit, die mit Fach- und Projektmanagementkompetenz die Implementierung dieses Bereichs im Rahmen eines „Whole Institution Approach“ mitgestaltet.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 in Vollzeit als
Referent/in (m/w/d) im Büro für Nachhaltigkeit
Die Stelle ist der Präsidialverwaltung, Büro für Nachhaltigkeit zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
- Unterstützung der Leitung des Büros für Nachhaltigkeit bei der Implementierung der Querschnittsdimension Nachhaltigkeit
- Mitgestaltung, Aufbau, Koordination und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsberichtswesens und Qualitätsmanagementsystems
- Begleitung, Koordination, Monitoring und Evaluierung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -projekten einschließlich Drittmittelakquise für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen
- Entwicklung von evidenzbasierten Handlungsempfehlungen und Richtlinien im Bereich Nachhaltigkeit
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, Veranstaltungen und Beratungsangeboten
- Externe und interne Wissens- und Wissenschaftskommunikation im Bereich Nachhaltigkeit in englischer und deutscher Sprache unter Nutzung verschiedener Medien
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:
- Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes und fachlich einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium oder mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit
- Erfahrung im Projektmanagement und Wissenschaftsmanagement
- Kenntnisse von Instrumenten der universitären Qualitätssicherung und -entwicklung
- Erfahrung in der zielgruppengerechten Aufbereitung und Visualisierung von quantitativen und qualitativen Daten
- Gute Kenntnisse universitärer Strukturen und Entscheidungsprozesse
- Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgezeichnete mündliche und schriftsprachliche Kompetenz sowie hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Motivation und Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Wissenschafts- bzw. Hochschulkommunikation insbesondere in der Anwendung crossmedialer Formate sind von Vorteil
Unser Angebot an Sie:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit der Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung universitärer Entwicklungsprozesse
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Projekt mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeiten, Zertifikat „audit familiengerechte Hochschule“)
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Alexandra Jungert telefonisch (0641 99-12070) oder per E-Mail (
nachhaltigkeit@admin.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stellen in je zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser
Onlineformular bis zum
17.02.2022 unter Angabe der
Referenznummer 125/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf
www.uni-giessen.de/karriere.