Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Forschungseinrichtung

  • Referent (m/w/d) interne Kommunikation

    07.05.2020 Fraunhofer-Gesellschaft Sankt Augustin Sankt Augustin, Bonn Referent (m/w/d) interne Kommunikation - Fraunhofer-Gesellschaft Sankt Augustin - Logo
  • Referent Kommunikation und Marketing Rheinland Studie (m/w/d)

    21.01.2021 Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) Bonn Referent Kommunikation und Marketing Rheinland Studie (m/w/d) - Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) interne Kommunikation

Veröffentlicht am
07.05.2020
Fraunhofer-Gesellschaft Sankt Augustin
Sankt Augustin, Bonn
Referent (m/w/d) - Fraunhofer-Gesellschaft Sankt Augustin - Logo
FRAUNHOFER-INSTITUTSZENTRUM SCHLOSS BIRLINGHOVEN
Referent (m/w/d) - Fraunhofer-Gesellschaft Sankt Augustin - Bild ORGANISATION UND KOMMUNIKATION SIND IHRE THEMEN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IN DER ZENTRALE, STANDORT SANKT AUGUSTIN / BONN, IM BEREICH DER INTERNEN KOMMUNIKATION ALS

REFERENT*IN INTERNE KOMMUNIKATION

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Die Hauptabteilung Informations- und Kommunikationsmanagement versteht sich als Dienstleister und Serviceerbringer für die Fraunhofer-Institute in allen Bereichen der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur. Die Abteilung Informationsmanagement verantwortet unter anderem das Lizenzmanagement Fachinformation, die Bereitstellung der Fachinformation für alle Fraunhofer-Mitarbeiter*innen, den Bereich »Data« in Form von Governance, Curation, Analytics, Visualisierung sowie die interne Kommunikation für die übergeordnete Hauptabteilung und die dazugehörigen Abteilungen.

Fraunhofer hat sich das Ziel gesetzt, interne Informationen für alle Mitarbeiter*innen auch in englischer Sprache bereitzustellen. Sie unterstützen uns, dieses Ziel für die gesamte Hauptabteilung zu erreichen.

Ihre Aufgaben werden sein
  • Aufbau und Pflege englischer Intranetseiten
  • Identifikation relevanter Inhalte
  • Koordination der Zusammenarbeit mit Übersetzungsbüros
  • Redaktionelle Arbeit
  • Koordination der Abteilungen / Institute / Multiplikatoren bezüglich Inhaltslieferung und Einbindung von Inhalten
  • Kontakt zu adressierten Mitarbeiter*innen (Testen, Evaluieren von zu übersetzenden Inhalten)
  • Projektüberwachung
  • Mitarbeit in weiteren Projekten der internen Kommunikation
Was Sie mitbringen
Ihre Erfahrung
  • Projektmanagementerfahrung im Kommunikationsbereich, idealerweise Intranet / interne Kommunikation
  • Englischkenntnisse B2-/C1-Level
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen und souveräner Umgang in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen und Partner*innen
  • Fundiertes technisches Verständnis für redaktionelle Systeme und redaktionelle Abläufe
  • Datenaufbereitung, -analyse, -vertextung und -visualisierung
Darüber hinaus
  • haben Sie einen Bachelorabschluss in einem Kommunikations-/ Medienstudiengang oder einschlägige berufliche Erfahrung,
  • sind Sie bereit, sich in die komplexen Zusammenhänge und Abläufe einer großen Forschungsorganisation einzuarbeiten,
  • haben Sie Interesse, sich in anwenderbezogene IT-Themen einzuarbeiten,
  • sind Sie sicher im Umgang mit Standardsoftware (MS Office) und bereit, sich schnell in neue wie organisationsspezifische IT-Anwendungen und Abläufe einzuarbeiten.
Was Sie erwarten können
  • Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das und richten uns danach.
  • Wir nehmen eine gute Work-Life-Balance ernst, z. B. sind flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobile Arbeit für uns selbstverständlich. Im Rahmen des Gleitzeitmodells bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
  • Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Lebenslagencoaching, Ferienbetreuung sowie Beratungsleistungen im Bereich Home- und Eldercare.
  • Wir legen Wert auf lebenslanges Lernen. Fraunhofer verfügt über ein internes Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist bis zum 31.12.2021 befristet. Wir sind jedoch an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Bitte bewerben Sie sich online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/52103/Description/1

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Ulrike Wagner
Telefon: +49 2241 14-1455

Informationen über das Fraunhofer-Institutszentrum finden Sie im Internet unter:
www.fraunhofer.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.