Orientiert an den Werten einer humanistischen, nachhaltigen und handlungsorientierten Universität steht die Leuphana Universität Lüneburg – Stiftung des öffentlichen Rechts – für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Die gemeinschaftliche Suche nach Erkenntnis und tragfähigen Lösungen in den Bereichen Bildung, Kultur, Nachhaltigkeit, Management und unternehmerisches Handeln prägt das vielfach ausgezeichnete Universitätsmodell mit einem College, einer Graduate School und einer Professional School. Methodische Vielfalt und überfachliche Zusammenarbeit zeichnen das Wissenschaftsverständnis der Leuphana aus.
Als Universität für die Herausforderungen der Gegenwartsgesellschaft versteht sich die Leuphana als kooperative Akteurin zwischen Universität und der Wirtschaft, der Kultur sowie der Politik und der Gesellschaft. Dementsprechend ist der Kooperationsservice der Leuphana Universität Lüneburg die universitätsübergreifende Abteilung für Praxispartner, die an projekt- oder gründungsorientierten Kooperationen interessiert sind. Innerhalb der Leuphana unterstützt der Kooperationsservice Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Anbahnung und dem Auf- und Ausbau von Kooperationen und kooperativen Projekten mit Praxispartnern und Fördermittelgebern. Er nimmt eine Vermittlungsfunktion zu allen Schools, den zentralen Einrichtungen und Fakultäten der Leuphana Universität Lüneburg wahr.
Im Kooperations-Service ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent*in Projektentwicklung und -kommunikation
(EG 13 TV-L)
im Umfang von 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer*eines Vollbeschäftigten unbefristet zu besetzen.
Die*der Referent*in unterstützt die Leitung des Kooperationsservice in der Weiterentwicklung und Umsetzung der Kooperations- und Transferstrategie der Leuphana durch Entwicklung praxisorientierter (Groß-)Projektvorhaben einzelner Wissenschaftler*innen sowie innerhalb des Kooperationsservice. Zudem unterstützt die*der Referent*in die Weiterentwicklung und Pflege der Kommunikationsstrategie zwischen Wissenschaft und Praxis sowie die Umsetzung praxisorientierter Wissenschaftsformate und Veranstaltungen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Wissenschaftler*innen bei der strukturellen Entwicklung von wissenschaftsbasierten Großprojekten und
-formaten zum gezielten Ausbau und Entwicklung von Kooperationen sowie dem Wissenstransfer zwischen Hochschulen, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, hierbei insbesondere die Erstellung von Texten, Präsentationen, Berichten, digitalen Medien
- Entwicklung und Durchführung zukunftsorientierter und digitaler Veranstaltungs- und Kommunikationsformate mit dem Schwerpunkt Kooperationen und Wissenstransfer zwischen Hochschulen, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, insbesondere unter Nutzung von Online Konferenzsystemen, Teilnehmermanagement und Koordination der beteiligten Partner
- Entwicklung und Umsetzung crossmedialer Kommunikationskonzepte und -kampagnen für den Bereich Kooperationen und Wissenstransfer (Online und Print) in Abstimmung mit der Kommunikationsabteilung der Leuphana
- Wissenschaftsbasierte Content-Erstellung insbesondere für Online-Medien und Social Media, professionelle Webseitengestaltung unter Berücksichtigung von Corporate Design, Koordination Podcast und Videoerstellung in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Akteuren der Praxis
- Unterstützung im Datenmanagement, Datenschutz und CRM im Kooperationsservice, Koordination (datenschutz-) rechtlicher Rahmenbedingungen beim Einsatz digitaler Formate und Tools im Kooperationsservice
Ihr Profil
- Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent), ideal wären Kommunikations-, Medien- oder Kulturwissenschaften
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einer Universität mit Erfahrung oder nachweisbarem Interesse an transfer- und innovationspolitischen Fragestellungen sowie Erfahrung in der Projektentwicklung und -beantragung
- Erfahrung in der Hochschulkommunikation, dabei Stilsicherheit und Kreativität in der zielgruppen- und formatgerechten Aufbereitung von Forschungs- und Transferthemen
- Umfassende Kenntnisse einschlägiger Online Collaboration Tools, Videokonferenzsysteme und gängiger Tools zur digitalen Zusammenarbeit und der Durchführung digitaler Veranstaltungsformate
- Erfahrungen im Datenmanagement, Datenschutz
- Hohe Eigenmotivation, Selbstständigkeit, Proaktivität und Gestaltungsorientierung
- Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Statusgruppen der Universität und integrative Fähigkeiten im Team
- Serviceorientierung, Verhandlungs- und Koordinationsgeschick und Lösungsorientierung
- Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten, auch in englischer Sprache
- Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Graphik- und Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, Illustrator, InDesign) sowie operative Kompetenz im Bereich Social Media
Wir bieten:
- Innovatives und vielfältiges Aufgabenfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten im Ökosystem der Leuphana
- Hochdynamische, und vernetzte sowie projektübergreifende Arbeitsumgebung mit kreativem und engagiertem Team
- Teilnahme an der Weiterentwicklung einer strategischen Einheit
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Interne und externe Fortbildungsangebote
- Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
- Betriebliche Altersvorsorge
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an die Leitung des Kooperationsservices, Andrea Japsen
(
andrea.japsen@leuphana.de), Tel: 04131.677-2971.
Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für Bewerber*innen.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) senden Sie bitte bis zum
27.01.2021 elektronisch (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an:
Leuphana Universität Lüneburg
Personalservice, z.Hd. Lena Laackmann
Kennwort: Referent*in Projektenwicklung und -kommunikation
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
bewerbung@leuphana.de