Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote zu
Chemie Biologie Physik Mathematik

  • Top Job

    Referent (m/w/d) Stabsstelle Programmkonzeption

    14.01.2022 Futurium gGmbH Berlin Referent (m/w/d) Stabsstelle Programmkonzeption - Futurium gGmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

Referent (m/w/d) Stabsstelle Programmkonzeption

Veröffentlicht am
14.01.2022
Bewerbungsfrist
06.02.2022
Teilzeit-Stelle
Futurium gGmbH
Berlin
Futurium gGmbH - Logo
Das Futurium in Berlin lädt seine Besucher*innen seit September 2019 ein, sich mit Zukunftsfragen zu beschäftigen. Ausstellung, Lab und Veranstaltungsprogramm geben Einblicke in die Zukunft, die schon heute in Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Labors und nicht zuletzt in den Köpfen der Menschen entsteht. Unter der Leitfrage „Wie wollen wir leben?“ ist das „Haus der Zukünfte“ ein lebendiger Ort des Dialogs über die Gestaltung von Zukunft.

Träger des Hauses ist die Futurium gGmbH, deren Gesellschafter die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung), deutsche Wissenschaftsorganisationen, führende Unternehmen sowie Stiftungen sind.

In der Trägergesellschaft der Futurium gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 30.09.2023 folgende Position in Teilzeit (19,5 Std/Woche) zu besetzen:

Referent*in Stabsstelle Programmkonzeption

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • inhaltliche Entwicklung von analogen und digitalen Veranstaltungen
  • Konzeption kreativer und öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungs- und Partizipationsformate
  • Identifikation und Mitentwicklungen von Veranstaltungskooperationen
  • Recherche, Anfragen und Kommunikation mit geeigneten Referent*innen und Moderator*innen
  • Mitwirkung am Kommunikationsprozess der Veranstaltungen (Vorbereitung von Ankündigungstexten, Redaktionskonferenz)
  • Mitarbeit an der Evaluation von Veranstaltungen
  • Mitwirkung an der Kalkulation und Budgetkontrolle von Projekten
  • Vorbereitung von Auftragsvergaben nach Vergaberecht

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Lebenswissenschaften, MINT-Fächern oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • mehrjährige Erfahrungen im Bereich der inhaltlichen Konzeption von Veranstaltungen
  • ausgeprägtes Interesse an Themen mit Zukunftsrelevanz und am interdisziplinären Arbeiten
  • nachgewiesene Fähigkeit im eigenverantwortlichen Arbeiten
  • ausgeprägte Projektmanagement- und Teamfähigkeit
  • Kommunikationskompetenz und sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Moderationsfähigkeit
  • hohe Einsatzbereitschaft, bei Veranstaltungen auch in den Abendstunden und am Wochenende.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Konferenzen und Dienstreisen
  • Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Mitteln

Was wir bieten:

  • einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen und kreativen Umgebung mitten im Herzen Berlins
  • Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TVöD-Bund
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • betriebliche Altersvorsorge VBL
  • Zuschuss zum Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD zzgl. der im Bereich des öffentlichen Dienstes üblichen Leistungen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 06. Febr. 2022 ausschließlich per E-Mail an:

Futurium gGmbH
Frau Hanna Winker
Alexanderufer 2
10117 Berlin

E-Mail: bewerbungen@futurium.de

Bezeichnen Sie bitte Ihre Bewerbung im Betreff wie folgt: „Nachname_Bewerbung_Ref_ProKo“.

Der Bewerbung sind aussagekräftige Unterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen/Zeugnisse, Ehrenämter oder sonstige Beschäftigungen/ Tätigkeiten) beizufügen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.