Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent (m/w/d) Technologieplattformen
Veröffentlicht am
29.04.2020
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Dresden
Die Technische Universität Dresden ist eine der führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzinitiative
des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde mit dem Titel „Exzellenz-
Universität“ ausgezeichnet.
Im Rahmen der Initiative „Exzellenz-Universität“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent/in Technologieplattformen
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
zunächst bis zum 31.10.2026 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen. Eine zentrale Maßnahme ist die Entwicklung
gemeinsamer Technologieplattformen und eines Portals, welches den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
eine umfangreiche Datenbank zu hoch spezialisierten Geräten einschl. passgenauen Dienst- und Serviceleistungen
zur Verfügung stellt sowie Synergieeffekte bei der Anschaffung und Nutzung der Forschungsinfrastruktur
der DRESDEN-concept Partner ermöglicht. Für die strategische und konzeptionelle Entwicklung von Technologieplattformen
werden Bewerber/innen mit einschlägigem wiss. Hochschulabschluss, vorzugsweise in Ingenieur- o.
Naturwissenschaften, einschlägiger Berufserfahrung u. umfangreichen Kenntnissen sowie Erfahrungen in der
Konzepterstellung, Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen u. im Projektmanagement gesucht. Den vollständigen
Ausschreibungstext finden Sie unter:
https://tu-dresden.de/stellenausschreibung/7631.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.