Die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH-Stiftung suchen ab dem 1. November 2018 im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolge in Vollzeit einen
Referenten Denkmalpflege/Niederdeutsch, Wissenschaft und Mildtätigkeit (m/w).
Die
VGH-Stiftung fördert im Geschäftsgebiet der VGH Versicherungen Projekte in den Bereichen Wissenschaft und Kultur, hier mit den Schwerpunkten Denkmalpflege, Historischer Wissenschaften, Literatur, Kunstvermittlung, Museumspädagogik und Mildtätigkeit. Das Stiftungskapital beträgt mehr als 38 Mio. Euro, das jährliche Fördervolumen rund 1 Mio. Euro. Die VGH-Stiftung arbeitet eng zusammen mit den Regionaldirektionen der VGH Versicherungen und den Historischen Landschaften.
Die
Niedersächsische Sparkassenstiftung fördert Bildende Kunst, Musik, Museen, Denkmalpflege in allen Landesteilen Niedersachsens und trägt damit zu kultureller Vielfalt und Lebendigkeit bei. Mit einem Stiftungskapital von rund 27 Mio. Euro und einer jährlichen Fördersumme von ca. 3,5 Mio. Euro ist die Niedersächsische Sparkassenstiftung eine der größten Kulturstiftungen Norddeutschlands. Alle Vorhaben werden gemeinsam mit den niedersächsischen Sparkassen realisiert.
Es erwarten Sie in den Stiftungen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche, die von der Denkmalpflege über Restaurierungs- und Erschließungsvorhaben
von Beständen in Archiven, Bibliotheken und Museen, die Begleitung von Gutachten und Machbarkeitsstudien für die Restaurierung von Denkmalen, Grundlagenprojekte wie
Inventarisierungen, Quelleneditionen, wissenschaftliche Forschungen von regionaler oder landesgeschichtlicher Bedeutung bis hin zu mildtätigen Projekten reichen. Dabei unterstützen Sie zum einen Projekte anderer und betreuen oder entwickeln zum anderen eigene Projekte in Zusammenarbeit mit Partnern. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Entwicklungspotential für weitere Führungsaufgaben in den Stiftungen.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Antragstellern aus den Bereichen Denkmalpflege/Niederdeutsch, Wissenschaft und Mildtätigkeit
- Fachlicher Ansprechpartner für Partner wie Sparkassen, VGH Direktionen, Historische Landschaften, Förderpartner, Stiftungen, Land Niedersachsen etc.
- Erstellung von Entscheidungsvorschlägen für Gremiensitzungen
- Betreuung von Förderprojekten aus den genannten Bereichen
- Weiterentwicklung von Eigenvorhaben wie Preis für Denkmalpflege, Plattdeutscher Lesewettbewerb, Niederdeutsche Preise
- Vertretung der Stiftung bei Veranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Universitätsstudium möglichst in Geschichte mit Geografie oder Volkskunde im Nebenfach. Eine Promotion ist wünschenswert.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Denkmalpflege, Bibliotheken oder Archive
- Belastbare Erfahrungen im Stiftungssektor
- Sprachfähigkeit in der Niederdeutschen Sprache ist wünschenswert
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen und institutionellen Partnern
- Ein hohes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen mit Gewandtheit in Auftreten und Sprache
- Teamplayer
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erwarten Ihre aussagekräftigen Unterlagen inkl. Angabe einer Gehaltsvorstellung auf Jahresbasis und Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 22. Juli 2018.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Kommunikation der beiden Stiftungen, Frau Martina Fragge, telefonisch gerne zur Verfügung (Tel. 0511 - 3603 494).
Die Bewerbung können Sie gerne unter der Rubrik „Bildung und Karriere“ auf der Homepage des Sparkassenverbandes Niedersachsen
(
www.svn.de/bildung-und-karriere/karriere/stellenboerse-verband.html) oder an die unten stehende Anschrift senden.
Sparkassenverband Niedersachsen
Personalreferat
Schiffgraben 6-8
30159 Hannover